Kurzmeldungen

Fachtag

„Brücken bauen - Was bleibt von der Initiative JUGEND STÄRKEN im Kyffhäuserkreis“

Bad Frankenhausen. Fachtag „Brücken bauen - Was bleibt von der Initiative JUGEND STÄRKEN im Kyffhäuserkreis“ am 7. Dezember 2013 in Bad Frankenhausen

Übergänge im Jugendalter stellen für alle Jugendlichen eine kritische Lebensphase dar, in der manche mehr und manche weniger intensive Unterstützung benötigen. Die Übergangsgestaltung von der Schule in den Beruf ist eine Herausforderung für alle Jugendlichen und Eltern.



Junge Menschen brauchen unsere besondere Hilfe, wenn es ihnen gelingen soll, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten auszubilden und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.



Das Jugend- und Sozialamt des Kyffhäuserkreises lädt recht herzlich ein zu einem Fachtag mit dem Thema



„Brücken bauen - Was bleibt von der Initiative JUGEND STÄRKEN im Kyffhäuserkreis“



Dieser findet am 7. Dezember 2013 von 09:30 – 15:30 Uhr in der Regelschule Bad Frankenhausen statt.



Der Fachtag beleuchtet drei Schwerpunkte:


ESF 2014 bis 2020 - Was bleibt? Was kommt?

Christian Möller vom Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit berichtet zum Landes-ESF und Christoph Schwamborn von der Stiftung SPI wird Ausführungen zum Bundes-ESF in der kommenden Förderperiode sowie zu inhaltlichen Schwerpunkten machen.



Im Oktober ist die Potenzialanalyse der Jugendsozialarbeit im Kyffhäuserkreis erschienen. Janin Panse vom Jugend- und Sozialamt Kyffhäuserkreis und Matthias Leuschel werden als Autoren der Studie die Kernaussagen vorstellen sowie Herausforderungen und sich ableitende Handlungsempfehlungen für den Landkreis beleuchten.



In einem dritten Themenkomplex wird auf die im August gestartete Schulsozialarbeit im Kyffhäuserkreis eingegangen. Kerstin Fieber-Martin von Orbit e.V. wird Informationen zur Schulsozialarbeit im Allgemeinen geben und beleuchten, wie Schulsozialarbeit als Mittel zur verstärkten Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule genutzt werden kann.



Eine Anmeldung sollte bis 03. Dezember 2013 erfolgen.



Nähere Informationen zum Ablauf des Fachtages sowie ein Rückmeldebogen finden Sie im beigefügten Flyer oder auf der Seite des Kyffhäuserkreises www.kyffhaeuser.de.



Bei Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung wenden Sie sich gern an Janin Panse (Telefonnummer: 03632 / 741 – 624) im Jugend- und Sozialamt des Kyffhäuserkreises.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 22 Stunden

Mitarbeiter bei Erntearbeiten verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Wiehe Arm in Rübenlader eingeklemmt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 22 Stunden

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Hoher Schaden bei Wildunfall

Artern Reh verursacht teuren Blechschaden

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

E-Bike wird Ziel von Dieben

Oldisleben Elektrorad im Visier