Kurzmeldungen

Wanderungsverluste 2012 auf Tiefstand

Imagekampagne soll positiven Trend der Vorjahre verstetigen

Sondershausen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten verzeichnen die östlichen Bundesländer einen deutlichen Bevölkerungsrückgang. Der Kyffhäuserkreis gehört hierbei zu den am stärksten betroffenen Regionen. Ursachen dafür waren und sind sowohl der starke Rückgang der Geburtenzahlen und die hohe Abwanderung aus dem Landkreis. Auch deshalb wurde der Kyffhäuserkreis gemeinsam mit dem Landkreis Mansfeld-Südharz in das Modellvorhaben „Region schafft Zukunft“ aufgenommen.



Inzwischen gibt es auch im Kyffhäuserkreis deutliche Anzeichen dafür, dass der Abwärtstrend gestoppt werden konnte. Die Geburtenzahlen haben sich, wenn auch auf niedrigem Niveau, stabilisiert. Noch erfreulicher ist jedoch die Entwicklung der Zu- und Fortzüge aus dem Landkreis in den vergangenen Jahren (Wanderungssaldo; siehe Übersicht und Grafik).
Hatten im Saldo 2007 noch 1.210 Menschen mehr den Kyffhäuserkreis verlassen, betrug dieser „Fehlbetrag“ 2012 nur noch 240. Ursächlich dafür waren gleichermaßen die vermehrten Zuzüge von weiblichen und männlichen Mitbewohnern und der deutliche Rückgang bei Fortzügen von Mädchen und Frauen. Bei Jungen und Männern war hier 2012 eine leichte Steigerung zu verzeichnen.



Frau Landrätin Antje Hochwind (SPD) sieht diese Entwicklung positiv. „Offensichtlich hat der Kyffhäuserkreis als Wohn- und Arbeitsort an Attraktivität gewonnen. Ich gehe zugleich davon aus, dass die Maßnahmen zur Bewältigung der Herausforderungen des demografischen Wandels ihre positiven Wirkungen entfalten.“ „Darauf wollen wir in den kommenden Jahren aufbauen. Mit der geplanten Imagekampagne und dem gezielten Werben um Zuzüge sollte es uns gelingen, zeitnah einen Überschuss im Wanderungssaldo zu erreichen.“, so die Landrätin weiter.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einer Stunde

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!