Kurzmeldungen

Atomwaffen raus aus Deutschland

Forderung der Linksfraktion im Bundestag

Berlin. DIE LINKE hat heute im Bundestag beantragt, die in Deutschland stationierten Atomwaffen abzuziehen. Außerdem soll sich die Bundesregierung auf UN- und NATO-Ebene dafür einsetzen, dass Atomwaffen umfassend geächtet werden. Dazu erklärt Kersten Steinke, Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE aus Bad Frankenhausen:

In diesem Jahr jährt sich zum hundertsten Mal der Beginn des Ersten Weltkriegs und gleichzeitig zum 75. Mal der Beginn des Zweiten Weltkriegs. Beide Kriege haben unermessliches Leid über die Menschheit gebracht. Giftgas und Atomwaffen wurden eingesetzt. Dieses Gedenkjahr sollte zum Anlass genommen werden, endlich die zerstörerischste aller Waffen, die Atombombe, aus Deutschland zu verbannen. Seit den 1950er Jahren lagern US-Atombomben in Deutschland. Auch heute noch sollen sie von deutschen Piloten in deutschen Flugzeugen in ihre Ziele geflogen werden.
Die USA wollen nicht nur ihre Atombomben in Deutschland lassen, sondern sie auch noch modernisieren, damit sie noch effektiver das Grauen über die Menschheit bringen können. Kanzlerin Merkel lässt die Amerikaner gewähren.

DIE LINKE will, dass die Atomwaffen sofort aus Deutschland abgezogen werden. Im Koalitionsvertrag der letzten schwarz-gelben Regierung war dies ausdrücklich vorgesehen. Daraus ist natürlich nichts geworden.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einer Stunde

Verkehrseinrichtungen beschädigt

Oldisleben in Oldisleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Weltweite Militärausgaben erreichen Rekordniveau

Berlin Deutschland belegt 2024 Platz 4 bei den Militärausgaben. Ist das notwendig und ist es das wert?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Dickere Lohntüten auf dem Bau

Kyffhäuserkreis Bauarbeiter sollen Lohn-Check machen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.