Sport

Schlechte Leistung bestraft

VfB Artern 1919 - VfB Werther 1920 3:4 (1:4)

Artern. Viel hatte sich der VfB für den Start in die Rückrunde vorgenommen, doch es kam alles anders. Matthias Nelde und Jan Gollnow wollten auf der guten Leistung in Urbach aufbauen und auch zuhause einen Dreier einfahren. Die Vorzeichen waren gut, eigentlich stand der komplette Kader zur Verfügung, der Platz im Arterner Salinestadion war gut präpariert und Rene Becker von der "Kleinen Kneipe" hatte dem Verein nagelneue WM-Bälle gesponsert.

Doch von Anfang an fehlten den Arternern die Sicherheit und die Spielfreudigkeit aus dem letzten Spiel. Anders dagegen das Auftreten des Namensvetters aus Werther. Die spielten sicher auch nicht immer die feine Klinge, schafften es aber noch vor dem Pausenpfiff, die Arterner viermal zu überrumpeln. Nach der ersten Torchance des Spiels durch Tom Schlotthauer (1.) nutzten die Gäste auch gleich die erste Arterner Unsicherheit aus. Ein langer Ball nach vorn, Sebastian Unkrodt wollte per Kopf klären, köpfte aber Pingdewende Ouedraogo genau vor die Füße, der traf nur die Latte und Enrico Seiffert staubte per Kopf ab (3.). Der VfB suchte sofort den Ausgleich, aber als sich David Krauspe den Ball erkämpft hatte, schoss er drüber (6.) und als Matthias Nelde nach Freistoß von Jan Gollnow zur Stelle war, stand er wohl im Abseits (13.). Mit Unterstützung des wenig überzeugenden Schiedsrichters Markus Gretsch aus Sondershausen gelang den Gästen das zweite Tor. Nach dem Zuspiel durch Hans-Phillip Nebelung spielte Enrico Seiffert den Ball ganz klar mit der Hand, doch weil der Pfiff des Unparteiischen, der die Szene genau beobachtet hatte, ausblieb, zog der Torschütze des ersten Tors einfach ab und ließ Carsten Kohls keine Chance (17.). Nun waren die Arterner doch etwas geschockt, kamen aber immerhin mit ihrer nächsten Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Wieder trat Jan Gollnow zum Freistoß an, brachte den Ball in den Strafraum, Gästetorwart Pascal Wetzler konnte ihn nicht festhalten und Robert Schmidt bugsierte ihn über die Linie (23.). Leider reichte es erst mal nicht zu mehr. Vielmehr musste Carsten Kohls nach Freistoß von Hans-Phillip Nebelung gegen Martin Kohlhase retten (25.), nach Eckstoß von Tom Schlotthauer köpfte Sebastian Unkrodt übers Tor (26.). Und dann schlugen die Gäste in Person von Enrico Seiffert schon wieder zu. Er stand nach einem Einwurf völlig frei, zog ab, Carsten Kohls verpasste den Ball, er prallte an die Latte und der Enrico Seiffert nutzte seine eigene Vorlage zum 1:3 (33.). Und da es ja heißt, schlimmer geht immer, reichte ein langer Abschlag von Pascal Wetzler, eine nicht stattfindende Arterner Abwehr und ein schneller Pingdewende Ouedraogo, um dem VfB noch vor der Pause den endgültigen Todesstoß zu verpassen (36.). Robert Schmidt verpasste nach Zuspiel von Jan Gollnow und Tom Dziony zumindest den erneuten Anschluss (44.).
Die Pausenansprache von Matthias Nelde war diesmal etwas deutlicher, leider reichte es nicht mehr, um zumindest noch einen Punkt zu retten. Direkt nach Wiederanpfiff zog Jan Gollnow einfach mal ab, verfehlte aber das Tor (46.), als Christoph Dolata David Bötcher in Szene setzte, wurde dessen Schuss zur Ecke gelenkt (54.). Jan Gollnow scheiterte am Keeper (56.), bevor die Gastgeber zumindest noch einmal Hoffnung schöpfen durften. Jan Gollnow brachte den Ball lang nach vorn, Tom Schlotthauer legte quer und David Krauspe erzielte per Kopf das 2:4 (67.). Aber den Arternern lief die Zeit davon. Carsten Kohls klärte Möglichkeiten der Gäste durch Patrick Thomas (77.) und Martin Kohlhase (84.). Und so reichte es in der 90. Minute nur noch zum 3:4 durch einen sehenswerten Freistoß von Tom Schlotthauer. Trotz zahlreicher Spielunterbrechungen pfiff Markus Gretsch pünktlich ab und beendete so den verkorksten Heimauftakt der Gastgeber.

Es wird nun an Matthias Nelde und Jan Gollnow sein, vor den schweren Derbys der nächsten drei Wochen das Spiel zu analysieren und den VfB wieder auf Erfolgskurs zu bringen.

Torsten Laube

Michál Bohne

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Vereinsräumen

Bad Frankenhausen Werkzeug weg, Schaden da

Zur Leseliste hinzufügen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Zur Leseliste hinzufügen

Kupferdiebe plündern Kirche

Artern Sakrileg in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Drei verletzte nach Unfall auf Landstraße

Bad Frankenhausen Falsches Blinken, fatale Folgen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 17 Stunden

Diebe entwenden Weidezaungerät

Steinthaleben Elektrozaun geklaut

Zur Leseliste hinzufügen
vor 17 Stunden

Fahrraddiebe scheitern

Heldrungen Zeugen vereiteln Fahrraddiebstahl

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Motorradfahrer schwer verletzt

Kyffhäuserland riskante Kurvenfahrt zum Denkmal

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Scheinwerfer demontiert und entwendet

Roßleben in der Schulstraße