Kurzmeldungen

Tag des offenen Denkmals

am 14. September 2014 unter dem Motto „Farbe“

Sondershausen. Die farbliche Gestaltung von Bau-, Kunst und Bodendenkmalen sowie Gärten und Parks ist immer schon ein wesentlicher Aspekt für ihre Erbauer und Erschaffer gewesen.



Farben wurden seit Beginn der menschlichen Siedlung- und Bautätigkeit dazu eingesetzt, Gebäude sowohl im Außen- als auch im Innenbereich zu gliedern, zu schmücken und zu schützen. Bei unserer Wahrnehmung, Einordnung und Charakterisierung eines Gebäudes, eines Gartens oder eines archäologischen Fundes spielt Farbe eine entscheidende Rolle.


Unser heutiges Empfinden für Farbigkeit deckt sich jedoch nicht unbedingt mit dem der Zeitgenossen, denn frühere Jahrhunderte waren häufig viel farbenfroher als wir heute vermuten. So zeugen davon noch heute restaurierte Wandmalereien oder prächtige Kirchenfenster, die erst unter Lichteinwirkung ihre volle Wirkung entfalten. Beeindruckend ist auch die Vielfalt von Farbvarianten in der Architektur und der Ausstattung des Jugendstils und der Nachkriegsmoderne. Auch in der Archäologie spielt Farbe eine entscheidende Rolle, denn durch Verfärbungen im Boden können Strukturen früherer Siedlungstätigkeit sichtbar gemacht werden.



Kurz und gut: Farbe ist ein universelles Thema, das in diesem Jahr zu recht in den Mittelpunkt des Interesses gestellt wird.



Deshalb sind wieder alle Denkmaleigentümer aufgerufen, sich mit ihrem Objekt zu beteiligen. Die Anmeldungen erfolgen direkt und ausschließlich über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unter www.tag-des-offenen-denkmals.de bis spätestens 31.05.2014.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden

Zur Leseliste hinzufügen
Das gilt jetzt aufgrund der Vogelgrippe im Kyffhäuserkreis

Das gilt jetzt aufgrund der Vogelgrippe im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe (Geflügelpest) im Kyffhäuserkreis finden Sie in diesem Artikel. So viele Kraniche sind bereits gestorben.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern trifft sich

Sondershausen Termine der Selbsthilfegruppe

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Unbekannte entwenden große Menge an Zigarettenschachteln

Artern Glimmstängelklau im Supermarkt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Mit dem Gegenverkehr kollidiert

Kalbsrieth Unfall auf der Brücke

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

E-Bike-Diebe schlagen zu

Bad Frankenhausen Fahrraddieb im Visier der Polizei