Kurzmeldungen

Dem Schweizer Beispiel folgen

Steinke fordert Volksbegehren auf Bundesebene

Berlin. Die Linksfraktion legt – wie in jeder Wahlperiode bisher – wieder einen Gesetzentwurf zur Einführung einer dreistufigen Volksgesetzgebung auf Bundesebene vor, um die Bevölkerung stärker in die politische Entscheidungsfindung einzubeziehen.
Kersten Steinke, Abgeordnete aus Bad Frankenhausen, sieht in der Volksgesetzgebung ein Mittel gegen den zunehmenden Politikverdruss in Deutschland: „Damit können die Bürgerinnen und Bürger in das politische Geschehen eingebunden werden. Bisher erschöpft sich auf Bundesebene die Bürgerbeteiligung darin, alle vier Jahre zur Wahl ein Kreuzchen zu machen. Das fördert nicht gerade die Demokratisierung der Gesellschaft.“

Mit der Zulassung von Volksbegehren wird dem Grundgesetz, das das Volk als den Souverän sieht, weit mehr Sorge getragen als in einem rein repräsentativen parlamentarischen System.

Pressemitteilung Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Zwei neue Arztsitze ab Sommer in Artern

Zwei neue Arztsitze ab Sommer in Artern

Artern Bemühungen zahlen sich aus – ein Lichtblick für die Patientenversorgung in Artern.

Zur Leseliste hinzufügen

Pedelec entwendet

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Schuppen in Brand

Donndorf in Donndorf

Zur Leseliste hinzufügen

Schwein auf Dach

Oldisleben Rätsel in Oldisleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Angriff auf Polizeibeamten

Heldrungen durch betrunkenen Autofahrer

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Trunkenheit im Verkehr

Heldrungen in Heldrungen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Familienpass im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis mit neuem Namen „Kyffilino“

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Während des Einkaufs bestohlen

Artern Zeugen gesucht