Sport

Wanderpokal für Lebenshilfe Sömmerda

Erstes Special Olympics-Kegelturnier in Thüringen war voller Erfolg

Die Mannschaft des 1. KC Barbarossa mit Betreuten der Stiftung Finneck aus Artern freute sich über den 2. Platz in der Staffel zwei. Foto: Stiftung Finneck

Die Mannschaft des 1. KC Barbarossa mit Betreuten der Stiftung Finneck aus Artern freute sich über den 2. Platz in der Staffel zwei. Foto: Stiftung Finneck

Artern. Eine Sportveranstaltung der besonderen Art fand am 10. Mai 2014 auf der Kegelbahn des 1. KC Barbarossa Artern statt – das 1. Special Olympics-Kegelturnier in Thüringen. Organisiert von der Sportgemeinschaft Finneck Sömmerda in Zusammenarbeit mit dem 1. KC Barbarossa Artern und Special Olympics Thüringen konnten die Veranstalter acht Mannschaften in Artern begrüßen.
Nachdem die Fanfare von Special Olympics verklungen und die Ehrengäste, unter ihnen die CDU-Abgeordnete im Thüringer Landtag Gudrun Holbe und der stellvertretende Bürgermeister von Artern, Thomas Meißner, die Teilnehmer willkommen geheißen hatten, sorgte Bianca Schröder von der Physiotherapie Hübner/Lerch aus Artern für eine zünftige Erwärmung.
Dann wurde es für die beiden Teams der Sportgemeinschaft Finneck, der Mannschaft vom 1. KC Barbarossa Artern, den jeweils zwei Teams der Lebenshilfe Sömmerda und der Markusgemeinschaft Hauteroda sowie der Mannschaft vom Diakonieverbund Eisenach-Hermann von Salza-Haus Nägelstädt ernst. In der Vorrunde ermittelten sie die Besetzung der beiden Final-Leistungsstaffeln. In der Endrunde konnte sich in der ersten Staffel die 1. Mannschaft der Lebenshilfe Sömmerda über den Wanderpokal freuen. Sie verwiesen die Kegler der SG Finneck, Außenwohngruppe Sömmerda, die 2. Mannschaft der Lebenshilfe Sömmerda und die Aktiven vom Hermann von Salza-Haus Nägelstädt auf die Plätze zwei bis vier.
In der zweiten Staffel hatte die 1. Mannschaft der SG Finneck Sömmerda die Nase vorn. Die Plätze zwei bis vier belegten der 1. KC Barbarossa Artern und die beiden Teams aus Hauteroda.
Stolz und glücklich zugleich nahmen die Sieger die Wanderpokale und die Platzierten die Medaillen aus den Händen der Arterner Salzprinzessin, Sarah I., und des stellvertretenden Bürgermeisters von Artern, Thomas Meißner entgegen.
Kampfrichter und Mitglieder des 1. KC Barbarossa sicherten den reibungslosen, fairen und ordnungsgemäßen Verlauf des Turniers ab. Für die gute Stimmung sorgten nicht nur die Aktiven mit tollen sportlichen Ergebnissen, sondern auch viele Helfer. Der Dank der Organisatoren gilt besonders den Sponsoren und den Mitgliedern des 1. KC Barbarossa. Sie waren nicht nur gute Gastgeber für dieses Turnier, sondern haben seit mehreren Jahren Bewohner der Stiftung Finneck aus Artern in ihren Kegelverein integriert und leben so praktisch die Inklusion von Menschen mit Behinderung.

Ursula Tunze

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 17 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025