Kultur

Positive Entwicklung am Kyffhäuser-Denkmal

Mit der Übernahme des Kyffhäuser-Denkmals durch die Kur & Tourismus GmbH Bad Frankenhausen bessern sich die Besucherzahlen. Zudem wurde eine Kooperation mit dem Rosarium in Sangerhausen wiederbelebt.

Bad Frankenhausen. Der neue Betreiber am Kyffhäuser-Denkmal, die Kur & Tourismus GmbH Bad Frankenhausen, kann seit der Betriebs ab 01.04.2014 bereits positive Besucherzahlen verzeichnen, welche am 19.05.2014 der Landrätin Antje Hochwind durch den Geschäftsführer der Kur & Tourismus GmbH Herrn Thomas Knorr bei einem Vororttermin am Denkmal aufgezeigt wurden.



Im Monat April verzeichnete das Denkmal ganze 16.313 Besucher und auch der Mai ist bereits gut gestartet mit 8.600 Besuchern (01.-17.05.14).

Im Vergleich zum April 2010 = 15.751 Besucher (vor der Baumaßnahme) konnte man somit sogar das Ergebnis im April 2014 = 16.313 Besucher leicht übertreffen. Nach zuvor 2 Monate kostenfreien Eintritten ist man sehr zufrieden über diese positive Entwicklung, zudem waren bei der letzten Veranstaltung am Ostersonntag (Große Ostereiersuche) auch sehr viele Einheimische Gäste vor Ort.



Daher hat die Kur & Tourismus GmbH Bad Frankenhausen auch mehrere weitere Veranstaltungen über das Jahr hinweg geplant sowie Kooperationsevents, welche ebenfalls am 19.05.2014 vorgestellt wurden.

Hier ein kurzer Auszug:
01.06.2014
Kinder-Erlebnistag am Kyffhäuser-Denkmal

22.06.2014
Auftritt des Jugendblasorchesters Zwickau am Denkmal

Jun/Jul 2014
Willkommensappell der neuen Panzerbrigade Bad Frankenhausen

04./05.07.
Zeugnisausgabe der Abiturienten Bad Frankenhausen & Sangerhausen am Denkmal und Abiball im Burghof Kyffhäuser

Sept`2014
Tag des offenen Denkmals am Kyffhäuser mit Sonderführungen
Okt`2014
Große Halloweenparty für Jung & Alt

Nov`2014
Schlachterfest auf dem Burghof Kyffhäuser (und Kombiticket mit Denkmal)

Dez`2014
Weihnachtsmarkt auf dem Kyffhäuser-Denkmal

Zudem sind gemeinsame Messeauftritte von der Kur & Tourismus GmbH Bad Frankenhausen zusammen mit der Stadt Sondershausen, wo auch straklastig das Kyffhäuser-Denkmal mit beworben wird, gebucht – so u.a. die Touristikmessen „Reisen & Caravan“ in Erfurt und Leipzig.



Des Weiteren wurden neben der engen Zusammenarbeit mit Sondershausen auch weitere Kooperationen u.a. mit der der Rosenstadt Sangerhausen GmbH eingegangen.

Die Kur & Tourismus GmbH Bad Frankenhausen hat in Service und Technik investiert. So wurden u.a. in den 6 Wochen die 4 Scheinwerfer, welche das Denkmal nachts anstrahlen, nach 2 Jahren Pause wieder in Betrieb genommen, so dass das Denkmal von weither, u.a. der A38, sichtbar ist und somit auch für sich wirbt. Zudem wurde der Fußboden im Bistro sehr ansprechend aufgewertet, wodurch mehr Wohlfühlatmosphäre entsteht.

Am Mittwoch, den 07. Mai 2014 starteten die ersten Kooperationsgespräche zwischen der Kur & Tourismus GmbH Bad Frankenhausen und der Rosenstadt Sangerhausen GmbH im Europa-Rosarium Sangerhausen.

Hieran nahmen Thomas Knorr (Geschäftsführer Kur & Tourismus GmbH Bad Frankenhausen), Uwe Schmidt (Geschäftsführer Rosenstadt Sangerhausen GmbH), Birgit Exner (Leiterin Tourist-Information Sangerhausen) und Christine Trebeck (Projektleiterin der 48h-Tour) teil.

Kooperation mit dem Europarosarium

Hauptthema des Treffens war, die Wiedereinführung des Kombitickets für das Kyffhäuser-Denkmal & Europa-Rosarium. Mit diesem erhalten die Gäste eine Vergünstigung auf die Eintrittspreise bei Besuch beider Einrichtungen, welche jedoch nicht am selben Tag besichtigt werden müssen.

Das Ticket kostet in der Nebensaison (Mai, September, Oktober) nur 9,00 € und in der Hauptsaison (Juni-August) nur 14,00 € pro erwachsener Person. Beide Geschäftsführer waren sich schnell einig, dass Kombiticket sofort (ab 08. Mai) wieder einzuführen. Seit dem ist das Ticket erhältlich im Europa-Rosarium und der Tourist-Information Sangerhausen sowie am Kyffhäuser-Denkmal und der Tourist-Information Bad Frankenhausen.
Darüber hinaus verständigten sich beide Geschäftsführer über einen Promotionaustausch bei dem Fliederfest in Bad Frankenhausen und dem Rosenfest in Sangerhausen, sowie diversen anderen Festen.
“Sangerhausen und der Harz sind für uns ganz wichtige Zielgebiete, aus denen Tagesausflügler nach Bad Frankenhausen herüber kommen“, weiß Knorr, der sich sehr über die unkomplizierte Zusammenarbeit und Gespräche mit den Sangerhäusern freute.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht