Kurzmeldungen

Missbrauch von Werkverträgen verhindern

Kersten Steinke vom Petitionsausschuss berichtet

Berlin. Der Petitionsausschuss setzt sich einstimmig für gesetzgeberische Maßnahmen im Kampf gegen den missbräuchlichen Einsatz von Werkverträgen ein.
Eine öffentliche Petition mit mehr als 350 Unterschriften wird nun dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales überwiesen und den Fraktionen zur Kenntnis zu geben. Kersten Steinke, Petitionsausschussvorsitzende und linke Thüringerin, sieht die Forderung, „mit gesetzlichen Regelungen die Umgehung von Tariflöhnen durch den Abschluss von Werkverträgen zu verhindern, als überfällig an.“
Grund zur Annahme eines Missbrauchs besteht immer dann, wenn eine Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit) oder kein reguläres Arbeitsverhältnis vorliegt. Werkverträge werden oftmals abgeschlossen, um das Arbeitsrecht (z.B. Kündigungen) und das Tarifrecht (Mindeststundenlöhne) zu umgehen.
Ein ausdrückliches Verbot missbräuchlich abgeschlossener Werkverträge erachtet die Koalition allerdings als „nicht notwendig“. „Meine Fraktion DIE LINKE und ich sehen das Problem am besten gelöst, wenn die Leiharbeit langfristig ganz abgeschafft werden würde, reguläre Arbeitsverträge abgeschlossen werden und gleicher Lohn für gleiche Arbeit gezahlt wird.“

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht