Kurzmeldungen

Gerätewagen Sanität

an Kyffhäuserkreis übergeben

Artern. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe weist dem Land Thüringen im Zuge der Ergänzung des Katastrophenschutzes der Länder für Zwecke des Zivilschutzes insgesamt 7 Gerätewagen Sanität (GW San) zu.

Der neue Gerätewagen Sanität des Bundes ist der Kern der Teileinheit Behandlung in der Medizinischen Task Force. Für jede Teileinheit Behandlung sind sieben GW San vorgesehen.

Im Bestückungslager des BBK in Bonn-Dransdorf werden die Fahrzeuge mit der medizinischen Ausstattung bestückt.



Eines dieser Fahrzeuge wird mit einer Geräteeinweisung, am Dienstag, den 25. November 2014 in Bonn an die Gruppenführer des Sanitäts- und Betreuungszuges übergeben.
Seinen zukünftigen Standort im Kyffhäuserkreis wird der GW-San im Katastrophenschutzstützpunkt in Artern finden.

Die sechs Kräfte zählende Besatzung sowie die Ausstattung des GW San erlauben die Erstversorgung von Schwerverletzten mit der Möglichkeit weiterer Behandlung bei verzögerter oder kurzfristig fehlender Transportmöglichkeit in ein Krankenhaus



Die Beschaffungskosten eines solchen GW San belaufen sich auf insgesamt 163.000 € (Fahrzeug: 119.000 €, Ausstattung 44.000 €). Dem Kyffhäuserkreis selbst entstehen hierbei keine Kosten.

Wir freuen uns, den Sanitäts- und Betreuungszug des Katastrophenschutzes im Kyffhäuserkreis hiermit erweitern zu können. Dadurch können Verletzte bei Großeinsätzen wirkungsvoller behandelt werden.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas