Kurzmeldungen

Netzentgeld in ländlichen Regionen zu teuer

Kersten Steinke kommentiert

Berlin. Kersten Steinke, Thüringer Angeordnete, kommentiert den von ihrer Fraktion DIE LINKE in den Bundestag eingebrachten Antrag „Bundeseinheitliche Netzentgelte für Strom“:

„In ländlichen Regionen zahlt ein 3-Personen-Haushalt jährlich bis zu 129 Euro mehr für Strom als in Ballungsgebieten. Schuld ist die regionale Umlegung der Netzentgelte für Strom nach der Anzahl der Verbraucherinnen und Verbraucher. Dadurch entstehen überdurchschnittlich hohe Netzentgelte in strukturschwachen und ländlichen Regionen. Durch fortschreitenden demographischen Wandel wird sich die Situation auf dem Lande noch verschärfen und die Netzkosten verteilen sich auf immer weniger Verbraucherinnen und Verbraucher.“
Betroffen hiervon ist vor allem Ostdeutschland mit Ausnahme Berlins. Auch in Thüringen sind im Schnitt die Netzentgelte in den letzten Jahren gestiegen.
Kersten Steinke und ihre Fraktion fordern daher in einem Antrag bundeseinheitliche Netzentgelte für Strom, d.h. eine bundesweite Umlegung der Betriebs- und Investitionskosten der Stromnetze.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
VHS Bildungswerk feiert Jubiläum

VHS Bildungswerk feiert Jubiläum

Kyffhäuserkreis Das VHS-BILDUNGSWERK blickt im Oktober 2025 auf 35 Jahre erfolgreiche Arbeit in der Aus- und Weiterbildung sowie der Kinder- und Jugendhilfe zurück.

Zur Leseliste hinzufügen
Frankenhäuser fordert Abschaffung der BLF-Prüfung an Gymnasien

Frankenhäuser fordert Abschaffung der BLF-Prüfung an Gymnasien

Bad Frankenhausen Steffen Kobrow aus Bad Frankenhausen fordert, dass die BLF an Thüringer Gymnasien abgeschafft wird. Was er stattdessen möchte.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

E-Bike gestohlen

Bad Frankenhausen Fahrraddieb schlägt in Bad Frankenhausen zu

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Kupferfallrohr gestohlen

Bad Frankenhausen Klinik um Fallrohr erleichtert

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Baustelle Ziel von Dieben

Bad Frankenhausen Baggerschaufeln weg

Zur Leseliste hinzufügen
vor 8 Tagen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden