Politik

Weihnachtsgrußwort 2014 der Landrätin

Der Weihnachtsgruß 2014 unserer Landrätin Antje Hochwind im Wortlaut.

Sondershausen. Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ein bewegendes Jahr, geprägt durch Kommunal-, Europa und Landtagswahlen sowie dem Rückblick auf 100 Jahre nach Beginn des ersten und 75 Jahre nach Beginn des zweiten Weltkrieges sowie auf 25 Jahre friedliche Revolution in Deutschland, neigt sich dem Ende entgegen.

Auch in unserem Landkreis hat sich viel bewegt und ich hoffe und wünsche mir sehr, dass dies auch von Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zur Kenntnis genommen wird. Ich weiß, dass wir dabei als Kreisverwaltung nicht immer auf Wohlwollen stoßen, zumal Veränderungen auch schmerzhaft sein können. Als Landrätin bin ich mir meiner Verantwortung Ihnen allen gegenüber bewusst und danke Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen in meine Person.

Natürlich können wir nicht vor bestehenden Problemlagen davon laufen – ich erinnere hierbei nur an den demografischen Wandel, der uns zum Handeln auffordert. Die Schulnetzplanung, die Etablierung eines Pflegestützpunktes sowie die intensive Zusammenarbeit vieler Verantwortlicher im Kreis sind nur einige Beispiele, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Doch wir können auch mit Stolz auf schon Erreichtes zurückblicken. Unser Wahrzeichen - das Kyffhäuserdenkmal - erfreut sich mit dem neuen Betreiberwechsel hoher Beliebtheit, der Unstrut-Werra-Radweg befindet sich in der Fertigstellung und mit der Gründung eines gemeinsamen Tourismusverbandes wollen sich die Akteure der Region für ein gemeinsames Marketing aussprechen. Die Infrastrukturmaßnahmen sind voran geschritten und der Lückenschluss zur A71 wurde vollzogen. Der Kyffhäuserkreis mausert sich und die hohe Beteiligung an der Imagekampagne des Kreises zeigt, dass unsere Bürgerinnen und Bürger, diese Botschaft auch gern nach außen tragen. Hierfür möchte ich mich bei allen, die diese Kampagne unterstütz haben, recht herzlich bedanken. Ich weiß, dass es viele Menschen in unserem Kreis gibt, die mit viel Liebe und Engagement sich ehrenamtlich für zahlreiche Belange, die unser Miteinander fördern, einsetzen. Ohne diese Initiativen wäre unser Kreis um vieles ärmer. Dass es viele mitfühlenden „Mitmenschen“ gibt, das konnten wir auch im letzten Quartal des Jahres erfahren als über 100 Flüchtlinge aus den Krisengebieten dieser Welt hier im Kyffhäuserkreis untergebracht werden mussten. Ich möchte an dieser Stelle bei allen bedanken, die auf vielfältige Weise dazu beigetragen haben, diese Willkommenskultur zu zeigen und zu leben.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten ist die Zeit, in der wir alle etwas näher zusammen rücken. Wir öffnen unsere Herzen, wie es in einem schönen Weihnachtslied heißt und besinnen uns auf die Dinge, für die im Alltag oftmals wenig Zeit bleibt. Das ist enorm wichtig, denn nur so wird es uns möglich, neue Kraft und neuen Mut für das kommende Jahr zu schöpfen. Diese Energie brauchen wir und ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie gestärkt und gesund dem neuen Jahr begegnen können.

Ihnen und Ihren Familien eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2015!

Herzlichst,


Ihre Landrätin
Antje Hochwind

Medien zum Artikel

Antje Hochwind

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Neuer Kurs „Starker Rücken – Starker Körper“

Artern startet an der VHS