Kurzmeldungen

Lauben, Datschen und Garagen

Rechtliche Sicherheit für alte Lauben, Datschen und Garagen aus der DDR fordert Kersten Steinke

Berlin. Seit über 20 Jahren mit Einführung des Schuldrechtsanpassungsgesetzes 1994 kämpfen Nutzerinnen und Nutzer von Wochenendgrundstücken in den neuen Bundesländern gegen eine ungerechte Regelung.

Kersten Steinke aus dem Kyffhäuserkreis dazu: „Diese sieht zum einen vor, dass der besondere Kündigungsschutz für die ursprünglich als unkündbar angesehenen Nutzungsverträge dieses Jahr endet. Es geht hier um private Werte auf ehemals volkseigenem Grund und Boden. Da kommt einiges zusammen, denn immerhin gibt es noch eine halbe Million Datschenbesitzer in Ostdeutschland. Ab 2022 sollen zum anderen die Nutzerinnen und Nutzer dann die Kosten für die Beseitigung ihrer Datscha selbst tragen.“


Beide Punkte hält Kersten Steinke und ihre Fraktion DIE LINKE im Bundestag für nicht hinnehmbar. Deshalb unterstützen sie den mit überwältigender Mehrheit in den Bundesrat eingebrachten Gesetzentwurf zur „Änderung des Schuldrechtsanpassungsgesetzes“, der nun im Deutschen Bundestag debattiert wird. Darin wird zu Recht gefordert, dass die Kündigungsschutzfrist um drei Jahre bis zum 3. Oktober 2018 verlängert wird und die Abbruchkosten durch einen angemessenen Ausgleich zwischen Grundstückseigentümer und Nutzer neu geregelt werden.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis