Artern. In den vergangenen Tagen hat die Kreisverwaltung unter Leitung von Frau Landrätin Antje Hochwind (SPD) mit Hochdruck die Arbeit an der Problemlösung in Bezug auf die Schließung der Tranter GmbH in Artern fortgesetzt.
Ebenso wurde in den letzten Tagen auf der Homepage die Rubrik "Firmenschließung Tranter GmbH: Wir helfen!" eingestellt. Hier erhalten die betroffenen Kolleginnen und Kollegen wichtige Informationen wie Kontaktdaten von Ansprechpartnern sowie von Firmen, die an einer Einstellung von Mitarbeitern der Firma Tranter signalisiert haben. Gerade im gewerblich-technischen Bereich bestehen sehr gute Weiterbeschäftigungsaussichten.
Parallel dazu kontaktiert das Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung weitere Unternehmen, sodass diese Liste sukzessive erweitert werden dürfte. Entsprechende Schreiben an Unternehmen der Region verließen letzte Woche das Landratsamt (siehe Anlage) . Daneben wird die telefonische Akquise fortgesetzt.
Erste erfolgreiche Vermittlungen von Mitarbeitern konnten bereits abgeschlossen werden.
Die Kreisverwaltung sucht ferner Investoren, die Interesse an einer Weiternutzung des Firmengeländes der Firma Tranter in Artern haben. Auch hierzu fanden erste erfolgversprechende Gespräche statt.