Kurzmeldungen

Arbeit in Kitas und Schulen besser honorieren

Kersten Steinke fordert Aufwertung pädagogischer Berufe

Berlin. Nach den Lehrern gehen nun auch in Thüringen die Erzieher und Sozialarbeiter in den Ausstand und kämpfen für mehr Geld und bessere Anerkennung ihrer Abschlüsse und Berufsjahre.

Aufgrund des aktuellen Arbeitskampfes im Sozial- und Erziehungsdienst in ganz Deutschland hat Kersten Steinke und ihre Fraktion DIE LINKE im Bundestag einen Antrag zur „Aufwertung der Sozial- und Erziehungsdienste” eingebracht.


Kersten Steinke (Die Linke) sieht „die Erziehungs- und Sozialarbeit häufig unterbewertet. Gerade in Ostdeutschland ist sie unterdurchschnittlich bezahlt und/oder wird oft in Teilzeit, über Minijobs und Befristungen, organisiert. Die aktuelle Tarifrunde ist ein Kampf für bessere Jobs und setzt die notwendige Aufwertung von bisher weiblich geprägter Dienstleistungsarbeit auf die Tagesordnung.“



DIE LINKE fordert daher, Rahmenbedingungen für gute Arbeit zu schaffen und ein Kitaqualitätsgesetz zu erarbeiten.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Vereinsräumen

Bad Frankenhausen Werkzeug weg, Schaden da

Zur Leseliste hinzufügen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Zur Leseliste hinzufügen

Radfahrer mit 2,69 Promille gestoppt

Artern Volltrunken auf zwei Rädern

Zur Leseliste hinzufügen

Schwimmbadkiosk verwüstet

Oldisleben Kiosk eingebrochen, Badesaison getrübt

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Musik der 80er in der DDR

Bernburg Zeitzeugen gesucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Mann klaut Gegenstände aus Auto

Bad Frankenhausen Dreister Diebstahl an Tankstelle

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Kupferdiebe plündern Kirche

Artern Sakrileg in Artern