Kurzmeldungen

Arbeit in Kitas und Schulen besser honorieren

Kersten Steinke fordert Aufwertung pädagogischer Berufe

Berlin. Nach den Lehrern gehen nun auch in Thüringen die Erzieher und Sozialarbeiter in den Ausstand und kämpfen für mehr Geld und bessere Anerkennung ihrer Abschlüsse und Berufsjahre.

Aufgrund des aktuellen Arbeitskampfes im Sozial- und Erziehungsdienst in ganz Deutschland hat Kersten Steinke und ihre Fraktion DIE LINKE im Bundestag einen Antrag zur „Aufwertung der Sozial- und Erziehungsdienste” eingebracht.


Kersten Steinke (Die Linke) sieht „die Erziehungs- und Sozialarbeit häufig unterbewertet. Gerade in Ostdeutschland ist sie unterdurchschnittlich bezahlt und/oder wird oft in Teilzeit, über Minijobs und Befristungen, organisiert. Die aktuelle Tarifrunde ist ein Kampf für bessere Jobs und setzt die notwendige Aufwertung von bisher weiblich geprägter Dienstleistungsarbeit auf die Tagesordnung.“



DIE LINKE fordert daher, Rahmenbedingungen für gute Arbeit zu schaffen und ein Kitaqualitätsgesetz zu erarbeiten.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht