Kurzmeldungen

Kontrabass Solokonzert

in Nordhausen am Dienstag 24.03.

Nordhausen. Stefan Blum ist selbst groß gewachsen, doch wenn er steht, ist er immer noch kleiner als sein Instrument. Der Solo-Kontrabasstist des Loh-Orchesters spielt nicht nur das am tiefsten klingende, sondern auch das größte Instrument aus der Familie der Streicher, das auf eine Geschichte von 500 Jahren zurückblicken kann.

Solokonzerte gibt es vergleichsweise wenige, viel häufiger schrieben Komponisten zum Beispiel etwas für die Geige. Doch welch unterhaltsame Musik auch dem Kontrabass entlockt werden kann, zeigt Stefan Blum am Dienstag, 24. März um 18 Uhr im After-Work-Konzert im Theater Nordhausen! Dort spielt er ein Konzert des Engländers Gordon Jacob aus dem Jahr 1972. Was Stefan Blum an diesem Werk so mag ist, dass es seinem Instrument so gerecht wird. „Die tiefe Lage des Kontrabass‘ wird auf besondere Weise entfaltet, wobei auch die höheren Klangregister einbezogen werden. Außerdem gefällt mir die Orchesterbesetzung sehr: die Streicher werden von einem Schlagzeuger mit Glockenspiel und Xylophonklängen bereichert.“



Stefan Blum begann mit 14 Jahren Kontrabass zu lernen. Schon vorher wusste er: Er möchte eine Instrument spielen, das tief klingt und groß ist. Auf einem Musikschulfest seiner Heimat Breisach in Baden-Württemberg sah er dann einen Kontrabassisten. Und er wusste: Das sollte es sein! An der Musikschule begann er auch mit dem Unterricht, kurze Zeit später spielte er im Landesjugendorchester Baden-Württemberg und begann sein Vorstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg. 1997 bis 2004 war er dort Student. Bevor er 2005 als Solo-Kontrabassist zum Loh-Orchester kam, absolvierte Stefan Blum Praktika beim Philharmonischen Orchester Freiburg und dem SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg und war bei der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford als Kontrabassist beschäftigt.


Neben der Musik von Gordon Jacob gibt es im After-Work-Konzert die Sinfonie Nr. 22 „Der Philosoph“ von Joseph Haydn sowie die klanglich opulente Orchestersuite C-Dur von Johann Sebastian Bach zu hören. Es dirigiert Michael Ellis Ingram, 1. Kapellmeister der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Im Anschluss an das Konzert gibt es die Gelegenheit, den Abend bei einem unserer Restaurantpartner gemütlich ausklingen zu lassen: das Theaterrestaurant „Da Capo“, die Gaststätte „Brandenburg“, Ristorante Pizzeria „Rustica“ oder das Restaurant „Namaste India“ spendieren Ihnen zum Essen einen Aperitif.

Karten für das Konzert am 24. März um 18 Uhr gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), in der Touristinformation Sondershausen (Tel. 0 36 32/78 81 11), an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH und im Internet unter www.theater-nordhausen.de.

Iris Kühmstedt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen
Das gilt jetzt aufgrund der Vogelgrippe im Kyffhäuserkreis

Das gilt jetzt aufgrund der Vogelgrippe im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe (Geflügelpest) im Kyffhäuserkreis finden Sie in diesem Artikel. So viele Kraniche sind bereits gestorben.

Zur Leseliste hinzufügen

E-Bike gestohlen

Bad Frankenhausen Fahrraddieb schlägt in Bad Frankenhausen zu

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 20 Stunden

Geflügelpest Schutzmaßnahmen gelten weiter

Kyffhäuserkreis Doch es gibt auch gute Neuigkeiten in Verbindung mit der Vogelgrippe, denn die Zahl der verendeten Wildvögel ist rückläufig. Das sagen die Zahlen.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Beim Abbiegen touchiert

Donndorf Bus touchiert Auto beim Abbiegemanöver

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Vandalismus vor Schule

Oldisleben Pkw beschädigt - Zeugen gesucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Reifen zerstochen

Artern Alle vier in der Querstraße