Kurzmeldungen

Lizenz zum Töten – die Koalition lügt

Kersten Steinke zur bevorstehenden öffentlichen Sitzung zum Thema Waffenhandel

Berlin. Laut Koalitionsvertrag der CDU und SPD steht auf Seite 178: „Extralegale, völkerrechtswidrige Tötungen mit bewaffneten Drohnen lehnen wir kategorisch ab. Deutschland wird für die Einbeziehung bewaffneter unbemannter Luftfahrzeuge in internationale Abrüstungs- und Rüstungskontrollregime eintreten…“.

Gefordert wurde in einer öffentlichen Petition mit über 745 Unterschriften, dass der Einsatz und die Produktion unbemannter, bewaffneter Drohnen durch die Bundesregierung zu ächten ist und diese Position international vertreten wird. Es ist mehr als beschämend, wenn die Koalition aus CDU und SPD zur Verdammung bewaffneter Drohnen dieses Ansinnen ablehnt. Die SPD hat noch dazu kurzerhand ihr kritisches Votum aus der vorherigen Wahlperiode auf Abschluss geändert.
Kersten Steinke, MdB Die Linke aus Thüringen, vertritt den Standpunkt:

„Unbemannte, bewaffnete Drohnen töten ohne Strafbefehl. Sie dienen der Ermordung von Einzelpersonen und/oder Personengruppen. Oftmals sind unbeteiligte Zivilisten, darunter auch Kinder und Frauen, betroffen! Die Todesstrafe ist laut Grundgesetz in Deutschland abgeschafft – aber für Kriegsgebiete gilt dies anscheinend nicht. Bewaffnete Kampfdrohnen werden für die Landesverteidigung in der BRD nicht benötigt. Kampfdrohnen stehen für eine systematische Menschenrechtsverletzung und die Missachtung völkerrechtlicher Standards in Konfliktgebieten. Darüber hinaus unterstehen sie keiner Rüstungskontrolle!

Am Montag, den 23.03.2015, wird in einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses die Petition von Pax Christi und der Aktion „Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel“ die gleichnamige öffentliche Petition mit mehr als 94.000 Unterschriften beraten. Es dürfte spannend werden, wie sich die Koalition verhält.“

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht