Kurzmeldungen

Drei Frühlingsführungen

durch die Hohe Schrecke

Garnbach. Der Frühling hat sich in den letzten Tagen schon ein paar Mal kurz blicken lassen. Die passende Zeit, um die Hohe Schrecke bei einer geführten Wanderung zu entdecken.

Drei Möglichkeiten werden dazu in der nächsten Zeit geboten:

Unter dem Motto „Nach grüner Farb‘ mein Herz verlangt…“ bietet die Phyto- und Aromaexpertin Andrea Bachmann am Sonntag, 22. März von 14.00 bis ca. 18.30 Uhr einen Frühlingsspaziergang an. Damit beim Imbiss niemand friert, werden auf dem Spaziergang gemeinsam Kräuter gesammelt, aus denen anschließend gemeinsam ein kleines, leichtes Menü gezaubert und ein Frühlingsbalsam für die gestresste Haut hergestellt wird. Treffpunkt ist das Seminar-und Ferienhaus allerleigrün in Langenroda, Dorfstr. 43a. Der Kostenbeitrag beträgt 22,- € für Erwachsene und 10,- € für Kinder inklusive Material und Imbiss zur Mittagszeit unterwegs. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt. Um telefonische Anmeldung unter Tel. 034672 91329 wird gebeten.
Am Sonntag, 29. März nimmt die Natur- und Landschaftsführerin Karla Würfel interessierte Naturfreunde mit auf einen „Vor-Osterspaziergang – auf Frühlingssuche in der Hohen Schrecke“. Dabei können die Mitwanderer ihre Lungen mit frischer Frühlingsluft füllen, vielleicht ein paar goldene Sonnenstrahlen erhaschen und die ersten Frühlingsboten in der Luft und am Boden entdecken. Treffpunkt für die rund dreistündige Wanderung ist um 10.00 Uhr an der Feldscheune in Garnbach. Der Kostenbeitrag pro Person beträgt 5,- €.

Auch in diesem Jahr werden zu den Bauernmärkten in Braunsroda wieder regelmäßig Naturführungen angeboten. Auftakt ist beim Ostermarkt am Samstag, 4. April. Um 10.30 Uhr startet die Führung am Oberen Gutstor des Gutshofs von Bismarck. Die rund 2,5-stündige Führung wird durch die Natur- und Landschaftsführerin Karla Würfel geleitet. Der Kostenbeitrag pro Person beträgt 5,50 €. Auch bei den folgenden Bauernmärkten bis zum Dezember wird jeweils um 10.30 Uhr eine Naturführung angeboten.

Weitere Informationen zu den Führungen und Veranstaltungen 2015 in der Hohen Schrecke unter www.hohe-schrecke.de

Nadine Peinelt / Naturstiftung David

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025