Kultur
5. Hohe-Schrecke-Erlebnistag
am 3. Mai auf dem Rast- und Grillplatz Kammerforst
21. April 2015
21.04.2015
Kammerforst. Am Sonntag, 3. Mai 2015, lädt der Verein Hohe Schrecke – Alter Wald mit Zukunft e.V. zum fünften Mal zum Hohe-Schrecke-Erlebnistag ein. Der gemeinsame Treffpunkt ist wieder auf dem Rast- und Grillplatz Kammerforst bei Burgwenden. Dorthin gelangt man am besten mit einer geführten Wandertour oder aber alternativ mit dem Kremser. Oben angekommen erwarten die Gäste ab 11.00 Uhr regionale Spezialitäten, alles rund um den Wald und seine Bewohner am Waldmobil, Informationen zum Naturschutzgroßprojekt, Kinderschminken und musikalische Umrahmung.
Folgende geführte Wandertouren zum Kammerforst werden angeboten:
10.00 Uhr Wanderung ab Schloss Beichlingen mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Bert Schönewerk.
10.00 Uhr Wanderung ab Wetzelshain mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Karla Würfel (Kremser als Zubringer möglich, Abfahrt 9:30 Uhr ab Lindenplatz in Langenroda, Details siehe unten).
10.00 Uhr Wanderung ab Mosterei Großmonra mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Petra Kohlmann.
Kremserabfahrten:
9.30 ab Langenroda (Lindenplatz) zum Wetzelshain und weiter zum Kammerforst, 5,00 € /pro Person und Strecke; anschließend von dort um 10.00 Uhr Wanderung ab Wetzelshain zum Kammerforst mit Karla Würfel
10.00Uhr Kremserfahrt (Friesengespann) ab Ostramondra, ehemaliger Bahnhof, 5,00 € pro Person und Strecke
10.00 Uhr Kremserfahrt ab Braunsroda, 5,00 €/Person und Strecke
Weitere aktuelle Informationen zum Hohe-Schrecke-Erlebnistag unter www.hohe-schrecke.de
Elisabeth Niekel