Sport

Spielberichte Kicken am Wochenende

Spielberichte zum Spiel der E-Junioren VfB Artern gegen BSV Eintracht Sondershausen und Rot-Weiß Wiehe gegen VfB Artern II

Artern. Spielbericht E-Junioren VfB Artern gegen BSV Eintracht Sondershausen

Um weiter Anschluss an das hintere Mittelfeld zu halten, waren die Arterner verdammt ihr Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Sondershausen zu gewinnen. Spieler und Trainer waren sich dieser Brisanz bewusst und wollten von Beginn höchstes Tempo gehen und Sondershausen unter Druck setzen. In den Reihen von Sondershausen spielte Ramsan Meschidov der als Torschütze berüchtigt ist. Janek Gollnow bekam eine Sonderaufgabe und sollte Ramsans Kreise einengen. Janek machte seine Aufgabe hervorragend und so kam Sondershausen kaum zu Torszenen. Auf der Arterner Seite baute Trainer Volker Lüttich wieder auf sein starkes Mittelfeld und Franz Stöhr als unermüdlichen Arbeiter im Angriff. Franz hatte auch nach einer Minute schon die erste Einschußmöglichkeit. Nur eine Minute später nächste Großchance durch Max Wenkel. Artern war auf einen frühen Führungstreffer bedacht. In der 5.min gelang Max Wenkel der 1:0 Führungstreffer. Artern spielte weiter mutig nach vorn, ohne jedoch die gefährlichen Angreifer Sondershausens aus dem Blick zu lassen. In der 16.min erzielte Richard Schirmer das langst fällige 2:0. Er setzte sich auf der linken Außenbahn durch, flankte mit seinem schwächeren linken Fuß und die Bogenlampe senkte sich zwischen Latte und Torhüter ins Tor. Artern hatte in der Folgezeit weitere hochkarätige Möglichkeiten, aber man konnte den Vorsprung nicht weiter ausbauen. So wechselte man mit einem 2:0 die Seiten. Nach der Pause verflachte das Spiel etwas, da der hohe Aufwand den die Arterner in der 1.Hälfte betrieben Tribut gezollt werden musste. Doch die Abwehr der Arterner stand sicher, sodass sich der Trainer keine Sorgen machen musste. Endgültig entschied Konstantin Cengiz die Partie für die Arterner, als er sich in der 41.min nach einem Eckball ein Herz fasste und aus gut 20m abzog. Sein Schuß wurde unhaltbar von einem Sonderhäuser Spieler abgelenkt. Das 3:0 gab der Mannschaft noch mehr Sicherheit und so machte es auch wenig aus, als Ramsan Meschidov einen Handneunmeter in der 48.min zum Endstand von 3:1 verwandelte.


Tor : Moritz Ritsch
Abwehr : Janek Gollnow- Konstantin Cengiz- Danny Popko
Mittelfeld : Elias Nelde- Richard Schirmer- Max Wenkel
Angriff : Franz Stöhr
Wechsel : Justus Kliem- Hendrik Helm

Spielbericht Rot-Weiß Wiehe gegen VfB Artern II

Am vorletzten Spieltag trafen sich die Tabellennachbarn. Da Wiehe letzte Woche den 3.Tabellplatz einbüsste, wollten sie mit einem Heimsieg diesen Platz wieder erobern. Dem VfB Artern genügte ein Unentschieden um weiter auf diesem Platz zu verweilen. Wiehe legte von Anbeginn richtig los und wollte den Gästen aus Artern schnell den Schneid abkaufen. Artern beschränkte sich aufs verteidigen und wollte mit Aurel Kallo zu schnellen Kontern ansetzen. Wiehe bestimmte das Spiel, hatte einige Möglichkeiten, aber die vielbeinige Abwehr von Artern hielt stand. Wenn Artern eine Möglichkeit zum Kontern bekam, sorgte die gut aufgelegte Hermine Unger für klare Verhältnisse und erstickte jeden Versuch Arterns im Keim. In der 25.min konnte auch der glänzend parierende Jonas Stöhr den Führungstreffer für die Rot-Weißen nicht verhindern. Nils Furch verwertete den 2.Ball aus 10m in die Maschen der Arterner. Nach der Pause wollte Wiehe so schnell als möglich die Führung ausbauen, was Torjäger Niklas Erl in der 32.min auch gelang. Nun spielte Wiehe sich in einen waren Rausch und nur Torwart Jonas Stöhr war es zu verdanken das die Gäste aus der Salinestadt nicht höher in Rückstand gerieten. Mit fortschreitender Spielzeit versuchte Artern den Anschlusstreffer zu erzielen. Der Libero Posten wurde aufgelöst. Es ergaben sich Torchancen, aber ein Treffer blieb den Arterner an diesem Tag verwehrt. Zum Abschluss setzte Wiehe einen seiner zahlreichen Konter zur 3:0 Führung um. Wiehe setzte sich mit diesem Heimsieg wieder auf den 3.Tabellenplatz, punktgleich mit dem VfB Artern II, aber dem besseren Torverhältnis.

Tor : Jonas Stöhr
Abwehr : Nico Herfort- Richard Aetner- Maximilian Lüttch
Mittelfeld : Tino Soost- Jonas Henning- Benno Hubold
Angriff : Aurel Kallo
Wechsel : Luca Grube- Pascal Müller- Nicole Osterloh

Volker Lüttich

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas