Land und Leute

21. Landesverbandstag des VdK Hessen –Thüringen

VdK Bezirksverband Thüringen Nord wieder mit Delegierten dabei

Mitglieder des Fachausschuss Junioren(bunte T-Shirts) mit Frau Mascher (rechts neben Rollstuhlfahrer) und Ga?sten

Mitglieder des Fachausschuss Junioren(bunte T-Shirts) mit Frau Mascher (rechts neben Rollstuhlfahrer) und Ga?sten

Neu-Isenburg. Vom 11.-12.9.2015 fand in der Hugenottenhalle in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main der 21. Ordentliche Landesverbandstag des VdK Hessen –Thüringen statt.
Er stand unter dem Motto „Die Gesellschaft braucht Ehrenamt“.
Der Bezirksverband Thüringen Nord war mit folgenden Mitgliedern vertreten Heinz Schlabe (Kreisverband Eichsfeld), Ullrich und Marlies Braun (Kreisverband Sömmerda), Christian Fliegner, Monika und Volker Naundorf (Kreisverband Unstrut-Hainich), Ingrid Müller, Bernd Reiber, Ronald und Ina Römer (Kreisverband Nordthüringen).
Bei der Eröffnung begrüßte Karl-Winfried Seif (Landesvorsitzender des Sozialverbandes VdK Hessen-Thüringen) die anwesenden Gäste, darunter auch die Präsidentin des Sozialverbandes VdK Deutschland – Ulrike Mascher und bedankte sich bei den Delegierten für ihr ehrenamtliches Engagement.
Es waren insgesamt 177 stimmberechtigte Delegierte anwesend. Nach Erledigung verschiedener organisatorischer Punkte und Berichterstattungen des Landesvorsitzenden, Schatzmeister und verschiedener Ausschüsse erfolgte die einstimmige Entlastung des Landesvorstandes und der Wahlmarathon begann.
Der Landesvorsitzende Karl-Winfried Seif wurde mit 177 Ja Stimmen, 0 Nein und 0 Enthaltung gewählt. Dies gab es bisher nicht in der Geschichte des VdK Hessen- Thüringen. 18.00 Uhr war der 1. Tag zu Ende und das Abendessen gab es auf einem Schiff, mit dem wir den Main entlang fuhren und so die Frankfurter Skyline bei Nacht genießen konnten. Wichtig war natürlich hier der Erfahrungsaustausch in geselliger Runde. Am nächsten Tag wurde unter anderem der Sozialpolitische Forderungskatalog an die Landesregierung in Hessen und Thüringen verabschiedet. In ihm ging es z. Bsp. um die Themen Gesundheit, Pflege, Bildung, Förderung Ehrenamt um nur einiges zu nennen.
Im Foreyer waren verschiede Stände wie z. Bsp. der Fachausschuss Junioren mit Glücksrad, das Referat Ehrenamt –stellte das Buch „Käptn Kork „ vor, der VdK Reisedienst, VdK Betreuungsdienst, Ergo Versicherung, Fachstelle für Barrierefreiheit und die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe vertreten.
Der Stand des Fachausschuss Junioren wurde vom Kreisjuniorenvertreter des KV Nordthüringen Ronald Römer unterstützt.
Bei der Abschlusskundgebung wurde der Landesgeschäftsführer Egbert Koeppen ehrenvoll verabschiedet und der Nachfolger Dirk Kammertöns ins Amt eingeführt.
Danach folgten Grußworte von Vertretern der verschiedenen Fraktionen, sowie die Ansprachen der Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie – Heike Werner und des Hessischen Ministers für Soziales und Integration – Stefan Grüttner. In ihnen ging es als Hauptthemen um die Flüchtlingssituation und Pflege.
Alles in allem waren es 2 anstrengende, aber auch informative und schöne Tage.

Ina Römer

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?