Land und Leute

Informativer Nachmittag an der Karpfenklause

VdK Ortsverband Artern verbrachte informativen Nachmittag an Karpfenklause

Artern. Der VdK OV Artern nutzt schon viele Jahre die Gastfreundschaft des Angelvereins Aratora e. V. und führt einen Teil seiner Veranstaltungen auf der überdachten Freifläche der Karpfenklause durch. So trafen sich Anfang September ca. 45 Mitglieder dort, um sich mal über ihren Gastgeber zu informieren.
Nach einer Begrüßung durch die Vorsitzende und einigen Worten zu Organisatorischen Dingen übergab sie das Wort an Lothar Müller, der uns auf seine lockere Art über den Angelverein „aufklärte“.
Er ist nicht nur seit der Euroumstellung Wirt der Karpfenklause, sondern auch schon 22 Jahre Stellvertretender Vorsitzender im Arterner Verein. Der Angelverein Aratora e.V. hat zur Zeit ca. 120 Mitglieder. Er wurde am 25.3.1925 von 13 Petrijüngern gegründet. Von der Saline bekamen sie die Erlaubnis in den Kuhlöchern zu angeln.
Bis 1972 war das alte Badgelände der Unstrut ihr Domizil.
Aus Mitteln des Kultur- und Sozialfonds und 3 Bungalows Typ Ziegelroda wurde die heutige Karpfenklause gebaut. Die Angler führten in der ersten Zeit das Amt des Gastwirtes noch ehrenamtlich aus.
Der 1. Angestellte Wirt war Jürgen Lannes. 1990 gab es dann neue Gesetze und eine Umstrukturierung, deshalb gründeten mehrere Angelvereine eine Interessen-gemeinschaft (IG). 1997 wurde die IG Kyffhäuserkreis als gemeinnütziger Verein eingetragen und 2005 in Anglergemeinschaft Kyffhäuserkreis e .V. umbenannt. Die Mitglieder können 60 Fließ- und 3 Stehgewässer beangeln.
Seit Nov. 1997 befindet sich die Karpfenklause und Teich im Besitz des Angelvereins.
Es finden 4 Gemeinschaftsangeln, 1 Paarangeln, der Sommernachtsball und eine Seniorenweihnachtsfeier – als Dank für die geleistete Arbeit im Jahr statt.
Zum Zwiebelmarkt gibt es Samstag frisch geräucherten Karpfen und auch die Weihnachtskarpfen finden reißenden Absatz bei ca. 70 Stammkunden.
Nach den neuesten Informationen über den Angelverein ließen sich die Anwesende den leckeren selbstgebackenen Kuchen von Birgit Müller schmecken.
Frau Römer bedankte sich bei Lothar Müller für seine Ausführungen und versprach wir kommen im nächsten Jahr wieder. Die Termine für 2016 sind schon gesichert.

Ina Römer

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis