Land und Leute

Martinsumzug

Unsere Salzprinzessin Joyce war beim Martinsumzug und schildert für uns ihre Erlebnisse.

Artern. Hallo liebe Leser und Leserinnen,
Freitag der 13. bedeutet für viele Menschen wohl nicht gerade etwas Gutes, schließlich können an diesem Tag besonders viele Unglücke passieren- dies galt jedoch nicht für uns in Artern. An diesem Freitag Nachmittag fand unser Martinsumzug statt.
Auch wenn nicht alle der christlichen Religion angehören, ist dieser Brauch ohne Frage mit einer der schönsten für Kinder und bereitet immer wieder jede Menge Spaß und Freude.

Alle versammelten sich pünktlich mit dem Einbruch der Dunkelheit vor der Grundschule, damit jede Laterne optimal zur Geltung kommen konnte. Mit Pauken und Trompeten war das Warten dann zu Ende und das Kinder- und Jugend- Schalmeienorchester marschierte als musikalischer Begleitung vorn weg. Traditionell folgten wir den Reitern mit den roten Umhängen hoch auf dem Rücken ihrer Pferde.

Mit leuchtenden Lampions, die uns den Weg erhellten, zogen wir durch das Neugebiet zu den schönen Klängen des Schalmeienorchesters. Auch ich hatte eine Laterne- aber der besonderen Art. Ich band um mein Zepter einfach eine kleine Lichterkette- und siehe da, es erfüllte durchaus seinen Zweck.
Nach dem kleinen Fußmarsch kamen wir dann im Schülerfreizeitzentrum an, wo die fleißigen Mitarbeiter schon am Grill und an den Glühwein- und Getränkeständen
warteten. Selbstverständlich wurden dann auch noch kleine Martinshörnchen verteilt, die sowohl Groß, als auch Klein sehr gut schmeckten.
Unsere Bürgermeisterin, Frau Zimmer, und auch ich, begrüßten die anwesenden Gäste und wünschten allen noch einen schönen Abend, nette Gespräche und gute Laune. Im Anschluss daran unterhielten uns die Kinder der Kindertagesstätte Bummi mit einstudierten Liedern passend zum Anlass St. Martin.
Rückblickend kann ich sagen, dass es ein sehr schöner Auftritt und zugleich der Erste neben unserer neuen Bürgermeisterin war. Ich freue mich auf Weitere an ihrer Seite und letztendlich kann ich nur sagen, dass ich durchaus begeistert über diese rege Beteiligung an unserem Martinsumzug war.
Demnächst bin ich in Lauscha zu Gast und lasse dann auch wieder von mir hören. Bis dahin, ganz ganz liebe Grüße von mir.
Eure Salzprinzessin Joyce I.

Joyce Hellmann

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?