Kurzmeldungen

Gesunde Margarine?

Verbraucherzentrale Thüringen klärt auf

Erfurt. In einem Marktcheck hat die Verbraucherzentrale Thüringen die Versprechen der Margarinehersteller bewertet und ist zu einem erstaunlichen Ergebnis gekommen. Obwohl die Verpackungsangaben den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, ist die Menge der beworbenen Fettsäuren so gering, dass sie kaum eine Wirkung entfalten können.

Vor allem Verbraucher mit Cholesterinproblemen sind auf der Suche nach einer geeigneten Margarine, die einen positiven Effekt auf den Cholesterinspiegel hat. Dabei kommen ihnen Produkte mit Gesundheitsaussagen wie zum Beispiel: „Alpha-Linolensäure (ALA) trägt im Rahmen einer abwechslungsreichen Ernährung und gesunden Lebensweise zum Erhalt eines normalen Cholesterinspiegels bei“ gerade recht. Allerdings ist die Realität ernüchternd, wie die Verbraucherzentrale Thüringen im Marktcheck festgestellt hat. Bei manchen Produkten müsste man viermal so viel Margarine essen, wie empfohlen wird, um die positive Wirkung erreichen zu können.

Margarine besteht vorwiegend aus pflanzlichen Ölen, Trinkwasser bzw. Magermilch oder Molke und Emulgatoren sowie aus Aroma- und Farbstoffen. Der Fettgehalt muss 80 bis 90 Prozent betragen. Fettreduzierte Sorten heißen dann Dreiviertelfettmargarine, Halbfettmargarine bzw. Streichfett, denen auch der Konservierungsstoff Sorbinsäure zugesetzt werden darf.
Die Qualität der Margarine wird von den verwendeten Ölen und den darin enthaltenen gesättigten, einfach ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren bestimmt. Rapsöl beispielsweise ist arm an gesättigten, dafür reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Damit besitzt es die ernährungsphysiologisch beste Fettsäurezusammensetzung. Ob die Anreicherung von Margarine mit Omega-3-Fettsäuren notwendig ist, ist fraglich. Die ausreichende Versorgung der Verbraucher mit diesen Nährstoffen ist durch natürliche Lebensmittel und bei einer ausgewogenen Ernährung gut machbar. Angereicherte Lebensmittel haben nur geringfüge Effekte.

Wer auf seinen Cholesterinspiegel achten muss, sollte sparsam mit Fetten und Ölen umgehen. Zum Salat eignen sich beispielsweise Lein-, Walnuss- und Rapsöle, hin und wieder sollte auch mal Fisch, z.B. Hering, Markrele oder Lachs, auf dem Speiseplan stehen. Sehr fetthaltige Lebensmittel wie Süßigkeiten, Gebäck aus Blätterteig oder Fast Food sind eher ungünstig.

Bei Fragen zu diesen oder anderen Themen können sich Verbraucher am Ratgebertelefon Lebensmittel und Ernährung informieren. Es ist jeden Dienstag von 9-12 und 13-16 Uhr unter 0361 555 14 27 erreichbar.

Verbraucherzentrale Thüringen e.V.

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?