Kurzmeldungen

4. Town & Country Stiftungspreis

jetzt bewerben!

Erfurt. Kindern helfen, ehrenamtliches Engagement fördern und würdigen – das ist das Anliegen der Town & Country Stiftung aus Thüringen. Bereits zum vierten Mal lobt die Stiftung mit dem jährlichen Stiftungspreis Gelder für gemeinnützige Einrichtungen, Vereine und Projekte in ganz Deutschland aus. Der Bitte um Unterstützung und Mitwirkung bei der Suche nach gemeinnützig anerkannten Einrichtungen und Vereinen kommt die Bundestagsabgeordnete Kersten Steinke dabei gern nach.



Vom 01. Februar bis zum 01. Mai 2016 können gemeinnützige Einrichtungen, Vereine und Organisationen, die sich für kranke, behinderte und benachteiligte Kinder einsetzen, ihre Bewerbung per Online-Formular über www.tc-stiftung.de einreichen.

Vorgesehen sind Preisgelder in Höhe von jeweils 500 Euro für die ersten 500 eingegangenen Bewerbungen, die den Förderkriterien der Stiftung entsprechen. Besonderes Augenmerk liegt auf:

· Kinderkrankenhäusern und Kinderheimen

· diagnostische und therapeutische Hilfsangebote für
gewaltgeschädigte Kinder und Familien

· Förderangebote für zusätzlichen Unterricht und kulturelle Teilhabe

für Kinder aus sozial schwachen Familien

· Förderangebote für Kinder mit Behinderungen

· Unterstützung von Straßenkindern

· Integration von Kindern mit Migrationshintergrund

Aus den 500 prämierten Bewerbungen würdigt eine unabhängige Jury 16 herausragende Projekte – je Bundesland eines. Diesen wird aufgrund ihres sozialen Beitrags und ihres außergewöhnlichen Engagements zusätzlich der Stiftungspreis, jeweils dotiert mit 5.000 Euro, verliehen. Dazu wird Ende November eine Gala in Erfurt veranstaltet.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Stunden

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Stunden

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas