Land und Leute

Neujahresempfang

Der Bericht zum Neujahresempfang von unserer Salzprinzessin Joyce I.

Artern. Hallo liebe Arterner und Leser aus der Umgebung.
Wie bereits in meinem letzten Artikel angekündigt, besuchte ich am 12. Februar den Neujahrsempfang unserer Kleinstadt. Dieser war jedoch ganz anders, als mein erster Neujahrsempfang im Amt der Salzprinzessin, denn nun wurde die Rede von unserer „neuen“ Bürgermeisterin gehalten. Auch für mich ist es immer noch eine kleine Umstellung- aber welche Salzprinzessin kann schon von einem Amtswechsel des Bürgermeisters zu einer Bürgermeisterin reden? Vor mir wohl keine Einzige. Und daran sieht man, wie unglaublich vielseitig dieser „Prinzessinnenberuf“ sein kann.

Eingestimmt wurden die zahlreich erschienen Gäste durch die am Klavier spielende Helena Elisabeth Schwazenberger, bis Frau Zimmer alle Anwesenden mit ihrer Neujahrsrede begrüßte.
Unter den Erschienenen besuchte auch unsere Landrätin, Frau Antje Hochwind mit ihrem Pressesprecher, Herrn Dr. Thiele unseren Neujahrsempfang, ebenso wie die Bundestagsabgeordneten Steffen Claudio Lemme und Kersten Steinke, die Landtagsabgeordnete Frau Gudrun Holbe und Bürgermeister aus der näheren Umgebung. Nachdem unsere Bürgermeisterin die Gäste kurz begrüßte, tat ich dies in gleicher Weise.
Ich war sichtlich erstaunt über diese hohe Besucherzahl und natürlich freue auch ich mich als Repräsentantin der Stadt Artern über solch reges Erscheinen.
Ein besonderes Highlight war die Einführung des Goldenen Buches, welches dazu dienen soll, Bürger mit hohem ehrenamtlichen Engagement zu würdigen. An diesem Abend galt diese Würdigung der Firma Utsch, Herrn Romeiß, und letztendlich Herrn Lauer- die sich über Jahre hinweg sehr für Artern einsetzten.
Ein weiteres erfreuliches Ereignis zu fortgeschrittener Stunde war die Summe der eingenommenen Spenden, die sich auf 3635 Euro erstreckte und der Friedhofsbrücke zukommen werden. Allein 1000 Euro wurden davon von der Familie Romeiß gespendet.
Insgesamt gesehen, war es wieder einmal ein schöner und erlebnisreicher Abend in meinem Amt, was nun auch bald zu Ende geht. Zwar haben wir erst Ende Februar aber wir alle wissen ja, wie schnell die Zeit vergeht und im Nu steht das Brunnenfest vor der Tür. Aber bis dahin kommen noch einige Auftritte und somit werden auch noch ein paar Artikel von mir verfasst.
Bis dahin ganz liebe Grüße. Eure Joyce I.

Joyce Hellmann

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis