Kurzmeldungen

Frauentagsfeier

„Musik für die Seele“ begeisterte die Frauen

Sondershausen. Über 100 Anmeldungen lagen für die Frauentagsfeier am 08. März, zu der die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Sondershausen Frau Christin Nowak sowie die Familien-/u. Gleichstellungsbeauftragte des Landratsamtes Frau Katharina Töppe in die Cruciskirche in Sondershausen geladen hatten, vor.

Gemeinsam mit Frau Monika Schreier vom Mehrgenerationenhaus und vielen fleißigen Helfer*innen des Familienzentrums Düne e.V., wurde die Veranstaltung organisiert und ausgerichtet, so dass die Frauen in einem schönen Ambiente mit kultureller Umrahmung und einem leckeren Imbiss feiern konnten.



Eröffnet wurde die Feier natürlich nicht, ohne sich der Bedeutung des Internationalen Frauentages, der nun schon seit mittlerweile 105 Jahren begangen wird, bewusst zu werden. Den Begrüßungsworten von Frau Katharina Töppe, folgten eine kurze Ansprache der Landrätin Frau Antje Hochwind (SPD), die nicht unerwähnt ließ, dass es vielen mutigen Frauen zu verdanken ist, dass das Thema Gleichberechtigung auf den Weg gebracht wurde. Ziel bleibt aber weiterhin, die tatsächliche Gleichstellung aller Frauen in Europa und in aller Welt, zu verwirklichen.

Auch der Bürgermeister der Stadt Sondershausen Herr Joachim Kreyer würdigte die Leistungen der Frauen und machte an einem Beispiel deutlich, dass die Unterdrückung von Frauen in der Geschichte der Menschheit lange Zeit als Normalität angesehen wurde und diese sich ihre Rechte erst hart erkämpfen mussten.



Das Frauenbild hat sich gewandelt, doch die zahlreichen Aufgaben und Anforderungen an Frauen sind nicht geringer geworden. Dazu gehören „normale“ Haushaltstätigkeiten wie – waschen, bügeln, putzen, kochen, Kinder betreuen oder Familienfeste organisieren – ebenso wie der oftmals anstrengende Arbeitsalltag.

Umso notwendiger ist es, hin und wieder die Seele zu pflegen und hierfür wurde eigens für die Frauentagsfeier der Live-Musiker Herr Ronald Gäßlein aus Nordhausen eingeladen.


Mit seiner „handgemachten Musik für die Seele“ begeisterte er sein Publikum und zog Jung und Alt auf die Tanzfläche. Mit Spaß und Freude verbrachten die anwesenden Frauen einen schönen gemeinsamen Abend und versicherten, im nächsten Jahr gern wiederkommen zu wollen. Frau Monika Schreier rundete die Veranstaltung mit kurzen Lesungen aus einem Buch von Frau Elke Heidenreich ab und mit einem herzlichen Dankeschön verließen die Gäste nur ungern den schönen Bürgersaal der Cruciskirche.



Ein herzliches Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung gilt Frau Monika Schreier und den fleißigen Helfer*innen des Mehrgenerationenhauses Sondershausen sowie dem Fördervereins Cruciskirche e.V. und den Mitarbeiter*innen der Stadt Sondershausen für die Nutzung und Einrichtung des Bürgersaales.



Gleichstellungsbeauftragte Gleichstellungsbeauftragte

Stadt Sondershausen Landratsamt Kyffhäuserkreis

Christin Nowak Katharina Töppe

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Vereinsräumen

Bad Frankenhausen Werkzeug weg, Schaden da

Zur Leseliste hinzufügen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Zur Leseliste hinzufügen

Kupferdiebe plündern Kirche

Artern Sakrileg in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Drei verletzte nach Unfall auf Landstraße

Bad Frankenhausen Falsches Blinken, fatale Folgen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 19 Stunden

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen
vor 19 Stunden

Fahrzeug kommt auf Seite zum Liegen

Bad Frankenhausen Vorfahrt missachtet, Auto überschlagen!

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Unbekannte zündeln in Keller

Bad Frankenhausen Feuerteufel im Keller

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Fahrzeug rollt führerlos gegen Hauswand

Roßleben Renault außer Kontrolle