Sport

Spielbericht 1. SC 1911 Heiligenstadt gegen VfB Artern

Arterner D-Junioren mussten sich 8:3 in Heiligenstadt geschlagen geben.

Heiligenstadt. Nach dem Sieg in Apfelstädt mussten die D-Junioren nach Heiligenstadt zum Tabellendritten. Aber auch dort wollte man sich kämpferisch zeigen und dem Gegner das Siegen so schwer wie möglich machen. Nach einigem Hickhack im Vorfeld um die Anstoßzeit spielte Artern nun zur Mittagsstunde auf Kunstrasen, wo Heiligenstadt das ganze Jahr über trainiert. Artern stellte diesmal ein wenig um und spielte nicht so offensiv (1-3-2-1) wie gegen Apfelstädt. Der Trainer wollte aus einer mehrbeinigen Abwehr nach Balleroberung schnelle Konter setzten um Heiligenstadt in Bedrängnis zu bringen. Die D-Junioren wurden wieder durch 2 Spieler der E-Mannschaft (Ron Exner, Jonathan Kliem) unterstützt, die sich nach ihren Einwechslungen gut einfügten. In den ersten Minuten stand die Arterner Abwehr sehr sicher. Heiligenstadt wurde nervös und verursachte selbst einige Abspielfehler. Solch einen Fehler nutzte in der 11.min Richard Schirmer zum 0:1. Heiligenstadt war etwas geschockt vom mutigen Auftreten der Arterner Mannschaft. In der 16.min verlor Artern einen Ball in der Vorwärtsbewegung, die Abwehr wurde mit schnellem Passspiel ausgespielt und Philipp Rhein erzielte das 1:1. Nun träumte Artern wieder einmal und bekam nur eine Minute durch einen Fernschuss von Benito Schöneich das 2:1. Heiligenstadt war im Spiel und glänzte mit tollem Passspiel. In der 20.min wieder ein Fernschuss durch Schöneich und wieder drin 3:1. Artern fing sich nun etwas und rettete das 3:1 bis zur Pause. In der 2. Hälfte wollte man es besser machen, aber Heiligenstadt lies nun immer besser Ball und Gegner laufen. Eroberte Artern einmal den Ball war er schnell wieder weg, da man sich zu wenig ohne Ball bewegte. Auch die Abwehr produzierte nun eine Vielzahl von Fehlern. Selten gelang es den Ball aus der Gefahrenzone zu klären. Immer wieder spielte man den Ball den Gegner in die Beine. So zog Heiligenstadt bis auf 7:1 davon. Aber es gab auch Lichtblicke. Ron Exner im Angriff und Jonathan Kliem machten eine gute Partie. Franz Stöhr immer unermüdlich erzielte in der 52.min und 53.min das 7:3. Das letzte Tor war aber dem Gastgeber vorbehalten. Adrian Pringel umkurvte die Arterner Abwehr und kickte den Ball ins kurze Eck zum 8:3 Endstand. Dennoch gab es wieder Lob des Heiligenstädter Trainers der wie im Hinspiel den kämpferischen Einsatz des Gastes unterstrich.

Tor : Moritz Ritsch Abwehr : Nico Herfort- Jonas Henning- Nils Weber- Maximilian Lüttich
Mittelfeld : Elias Nelde- Franz Stöhr
Angriff : Richard Schirmer
Wechsel : Ron Exner- Jonathan Kliem

Medien zum Artikel

Volker Lüttich

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 7 Stunden

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 7 Stunden

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 19 Stunden

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 19 Stunden

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas