Sport

Das war das 23. Arterner Streetballturnier

34 Mannschaften aus mehreren Bundesländern nahmen Teil. Das Wetter am 1. Mai in Artern war wieder ein verlässlicher Partner.

Artern. Auch nach 23 Jahren Streetbasketball ist das Interesse am Arterner Turnier am 1. Mai ungebrochen. In diesem Jahr konnten wir erfreulicherweise wieder 34 Mannschaften aus mehreren Bundesländern begrüßen.

In den Tagen davor waren es mit Regen, Hagel und sogar einigen Schneeschauern bei sehr kühlen Temperaturen noch trübe Aussichten, denn erfahrungsgemäß entschließen sich viele Teams erst sehr kurzfristig zur Teilnahme. Doch der Draht der Organisatoren zum Wettergott hält – am Sonntag war bestes Streetballwetter. Nur der Wind hätte etwas schwächer sein können, was für die Treffsicherheit von Vorteil gewesen wäre.


Das Turnier wurde in diesem Jahr erstmals über die Plattform 3x3planet.com absolviert. Unterstützt wurde das Streetballteam hierbei durch den Deutschen Basketballbund. "Streetbasketball soll olympisch werden", das ist das Ziel des deutschen Basketballbundes. Diese Plattform dient dazu, diesem Ziel ein wenig näher zu kommen. Außerdem unterstützte der Thüringer Basketball Verband mit einigen Schiedsrichtern und dem Breitensportwart Rene Reichwagen.

Gespielt wurde wie immer in den acht verschiedenen Kategorien um die Pokale des BSV 94 Artern, wobei das Herrenturnier mit 8 Mannschaften wieder am stärksten besetzt war. Die weiteste Anreise hatten dabei die Jungs aus Kamp-Lintfort in Nordrhein Westfalen, die den Thüringern in der Kategorie Herren leider auch den Pokal wegschnappten. Aber auch andere Kategorien waren in diesem Jahr etwas besser besetzt, so spielten bei den Minis sieben Mannschaften und bei den Rollstuhlfahrern fünf.

Zur Eröffnung um 10:30 Uhr konnten einige Ehrengäste begrüßt werden. Darunter die Bürgermeisterin der Stadt Artern, Frau Christine Zimmer, Herr Andreas Räuber vom Kreissportbund und den Vorstandsvorsitzenden der Kyffhäusersparkasse, Herrn Ulrich Heilmann. Die Schirmherrin des Turniers, die Landrätin Frau Antje Hochwind (SPD), beglückwünschte auch noch Herr Günther Stöckmann zu seiner kürzlich erhaltenen Auszeichnung, dem Bundesverdienstkreuz.

Ab 11:00 Uhr wurde auf den verschiedenen Courts gekämpft und um jeden Korb gerungen. Dazu pilgerten viele Besucher aus Artern und Umgebung über den Turnierplatz.

In diesem Jahr ist es leider nicht gelungen, prominente Basketballspieler aus der 1. Bundesliga oder der Pro A nach Artern zu locken.

Der MBC Weißenfels hatte am 1. Mai selbst ein Spiel gegen Medi Bayreuth. Aus diesem Grund musste auch auf die Cheerleader und das Maskottchen -den Wolf- verzichtet werden. Einzig der Hallensprecher des MBC konnte es einrichten, uns zumindest bis zum Nachmittag zu unterstützen. Herr Matthias Voss und Herr Jörg Rammelt trugen mit ihrer Moderation auch sehr zum Gelingen des Turniers bei.

Aber ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Three Point Champion Artern 2016 um den Pokal von Edeka-Lehne, Time Shooter sowie der Silberball um das Mountain-Bike vom Batzner Hagebaumarkt begeisterte alle Zuschauer und Aktiven. In diesem Jahr wurde das Mountain-Bike leider nicht „erspielt“. Zwanzig Meter Entfernung wollen schließlich auch erst überwunden werden und der böige Wind erschwerte es zusätzlich.

Bei den Siegerehrungen unterstützte tatkräftig Frau Sönnichsen von Mitgas. Die drei erst platzierten Mannschaften erhielten jeweils tolle Preise. Außerdem qualifizieren sich die zwei besten Teams der vier Kategorien Damen, Herren und U18 männlich und weiblich für das 3x3 Bundesfinale in Berlin.

Für das leibliche Wohl der Spieler, Gäste und Zuschauer war bestens gesorgt. Gegrilltes, Waffeln, Eis, Crepes und natürlich die Erbsensuppe vom DRK waren sehr begehrt. Besonderen Zuspruch hatte wieder das Streetballcafé, in dem tagsüber fleißige BSV Frauen die Gäste mit selbst gebackenem Kuchen verwöhnten.

Zwei Tanzgruppen des Arterner Turnvereins, die Lolly Pops und die Twisters, sorgten für die musikalischen Showeinlagen. Hüpfburg, Bungeetrampolin, Kinderschminken, und die verschiedenen Stände, wie zum Beispiel von der Verkehrswacht, dem Autohaus Lucks oder dem VdK sorgten für Unterhaltung an diesem rundum gelungenen Tag.

Mit von der Partie waren natürlich wieder die treuen Sponsoren, Partner und Förderer, allen voran die Kyffhäusersparkasse und Mitgas. Gemeinsam haben sie dazu beigetragen, dass auch dieses Turnier wieder reibungslos stattfinden konnte und zu einem Höhepunkt für die Stadt Artern wurde. Es war erneut ein Volksfest mit guter Stimmung für Artern und die Region mit vielen Stammgästen aus der Streetballszene.

Ein besonderes Dankeschön gilt den Sponsoren und Förderern des Sports, die uns durch ihre finanzielle Unterstützung, sachliche, technische und personelle Hilfen zur Seite standen.

Und das sind die Ergebnisse:

Herren:
1. Squad Streetball aus Kamp-Lintfort in NRW
2. Picknicker
3. We Do Power

Damen:
1. Vimo Ladies aus Jena
2. Höschke Möschke
Mixed:
1. Mixed Nordhausen/Halle aus Nordhausen und Halle
2. Highjackers
3. PWP

Rollis:
1. Rising Tigers aus Leipzig
2. is mir auch egal
3. Sangerhausen Rollis

U 18 männlich:
1. Ass Owls aus Roßleben
2. Fab Four
3. SK New Generation

U18 weiblich:
1. Bas Cats aus Erfurt
2. Fall down
3. HaiHappen

U14 männlich:
1. Eisenach Tigers aus Eisenach
2. Die Klosterschüler

Minis:
1. Angle Breakers aus Erfurt
2. 4 Fun
3. Neon Rhinos

Time Shooter:
1. Picknicker 3 aus Jena
2. Picknicker 1
3. Buzzer Beaters


Three Point Champion:
1. Thomas Riemekasten aus Nordhausen
2. Max Frotscher
3. Sophie Rodder

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Vereinsräumen

Bad Frankenhausen Werkzeug weg, Schaden da

Zur Leseliste hinzufügen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Zur Leseliste hinzufügen

Kupferdiebe plündern Kirche

Artern Sakrileg in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Drei verletzte nach Unfall auf Landstraße

Bad Frankenhausen Falsches Blinken, fatale Folgen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 19 Stunden

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen
vor 19 Stunden

Fahrzeug kommt auf Seite zum Liegen

Bad Frankenhausen Vorfahrt missachtet, Auto überschlagen!

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Unbekannte zündeln in Keller

Bad Frankenhausen Feuerteufel im Keller

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Fahrzeug rollt führerlos gegen Hauswand

Roßleben Renault außer Kontrolle