Kurzmeldungen

Dankeschön-Aktion für Feuerwehr

Gewerbetreibende organisieren Dankeschön-Aktion für Freiwillige Feuerwehr Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen. 143 Einsätze in diesem Jahr. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Frankenhausen ist seit Monaten im Dauereinsatz. Unzählige Brände, vermutlich von einem Brandstifter gelegt, zahlreiche Beseitigungen von Ölspuren und viele andere Einsätze beschäftigen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bad Frankenhausen und der umliegenden Gemeinden.

Besonders in den letzten Wochen kam es sehr häufig zu stundenlangen Löscheinsätzen nach diversen Bränden, zum Großteil im Waldgebiet, was den Feuerwehrmitgliedern alles abverlangte. Zudem waren die Einsätze sehr oft mitten in der Nacht, sodass die Kameraden aus dem Schlaf gerissen wurden und bis in die Morgenstunden im Einsatz waren. Nach Beendigung des Einsatzes war nicht Schluss, denn viele Kameraden mussten dann zu ihrer Arbeit.

„Es ist leider ein extremes Jahr für unsere Feuerwehren. So viele Einsätze, so viele Brände die einem alles abverlangen. Wir können nicht genug unseren Feuerwehrmitgliedern danken und ich bin froh und stolz zugleich, dass alle Kameraden bei der Stange bleiben und nicht das Handtuch werfen“, so der Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen Herr Matthias Strejc (SPD).
Zum Bauernmarkt am letzten Wochenende entstand die spontane Idee einiger Gewerbetreibenden, man müsse doch einfach einmal der Feuerwehr Danke sagen. Sie beschlossen spontan, eine Dankeschön-Aktion zu organisieren und seit gestern hängen in Bad Frankenhausen die entsprechenden Plakate und die Spendenboxen stehen in bestimmten Einrichtungen. Silke Kastner vom Geschäft Kastner wünschen & schenken sagte: „Was unsere Kameraden hier über Monate hinweg leisten, ist einfach nur Klasse. Sie geben alles für unsere Sicherheit und sind Tag und Nacht zur Stelle wenn sie gebraucht werden. Wir wollen einfach einmal Danke sagen und haben spontan diese Dankeschön-Aktion ins Leben gerufen und hoffen auf viele Unterstützer“.

„Selbstverständlich unterstützen wir diese Aktion als Stadtverwaltung auch. Und wer möchte, kann auch gern seinen Dankeschön-Betrag auf das Stadtkonto überweisen. Bitte geben Sie in den Verwendungszweck „Dankeschön-Aktion FFW“ ein und wir werden das Geld unseren Kameraden zukommen lassen. Die Bankverbindung lautet: Stadt Bad Frankenhausen, Kyffhäusersparkasse, IBAN: DE67 8205 5000 3300 0000 75“, so Bürgermeister Strejc.



„Ich danke auch an dieser Stelle nochmals allen Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehren. Damit meine ich alle Wehren, die uns stets unterstützen. Ich kann nur hoffen und wünsche mir von ganzen Herzen, dass die vielen Einsätze der Vergangenheit angehören und unsere Kameraden nicht mehr so oft gerufen werden. Es ist eine tolle Dankeschön-Aktion unserer Bad Frankenhäuser Gewerbetreibenden. Echt Klasse“, so Strejc weiter.

Pressemitteilungen Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis