Grünberg. Vor kurzem waren Claudia Hegwer (Juniorenvertreterin des VdK OV Artern), Ronald Römer (Juniorenvertreter des KV und BV Nordthüringen) und Ina Römer (Vorsitzende des OV Artern) zum Seminar für Juniorenvertreter in Grünberg.
Am 1. Tag begann das Seminar um 17.00 Uhr mit der obligatorischen Vorstellungsrunde und den organisatorischen Fakten und ging bis 20.30 Uhr.
Am nächsten Tag (9.00-17.00 Uhr) gab es etwas Theorie und dann wurden die 15 Teilnehmer in 3 Gruppen geteilt. Jede Gruppe hatte ein anderes Thema. Die einzelnen Gruppen mussten dann in einem Rollenspiel nach dem Motto „Juniorenvertreter überzeugt den Vorstand von seiner Idee“ ihr Projekt vorstellen.
Es hat allen Spaß gemacht und wir waren kreativ. Hintergrund des Rollenspiels viele Vorstände ignorieren den Juniorenvertreter, obwohl er lt. Satzung zum Vorstand gehört und also in die Vorstandsarbeit einbezogen werden muss.
Die Teilnehmer des OV Artern haben gezeigt, dass es funktionieren kann und positives berichtet.
Wir wurden informiert über das VdK Intranet (dort gibt es auch eine Rubrik Juniorenarbeit, wo man Material runterladen kann), den VdK Report und Werbemittel (Wasserbälle, Antistressbälle, Kulis usw.), welche teils kostenpflichtig sind.
An den Abenden nach dem Seminar traf man sich im Restaurant zum Erfahrungsaustausch.
Der dritte Tag ging dann noch mal von 9.00 – 12.00 Uhr und alle waren zum Ergebnis gekommen, das die vorhandenen Angebote des VdK attraktiver für Jüngere gemacht werden müssen.
Ein herzliches Dankeschön an Petra Bröhl für das sehr informative Seminar, bei dem wir Spaß hatten und jeder für sich was mitnehmen konnte.