Kurzmeldungen

Neurodermitis-Schübe an kalten Tagen

So helfen sich die Betroffenen im Herbst und Winter

Nordhausen. Mehr als dreieinhalb Millionen Menschen leiden in Deutschland an Neurodermitis. Für viele von ihnen sind die kälter werdenden Tage besonders kritisch. „Vor allem im Herbst kommt es zu Neurodermitis-Schüben, da die kühlen Außentemperaturen und die trockene Heizungsluft der Haut besonders zusetzen. Kortison-Präparate sollten aber nur in Absprache mit dem Hautarzt eingesetzt werden“, erläutert Dr. Utta Petzold, Dermatologin bei der BARMER GEK. Eine unkritische oder zu lange Anwendung von Kortison-Präparaten berge erhebliche Risiken. Hintergrund der Empfehlung ist, dass schwächer dosierte Kortison-Cremes auch ohne Rezept erhältlich sind. Je nach Form der Neurodermitis lassen sich beginnende Beschwerden schon durch den konsequenten Einsatz herkömmlicher Cremes lindern oder die Anzahl der einzelnen Schübe deutlich reduzieren.

Herkömmliche Cremes können schon viel bewirken „Grundsätzlich sollte die Behandlung der Haut auch im entzündungsfreien Stadium fortgesetzt werden. Hier sind schon herkömmliche rückfettende Cremes, Salben und Badezusätze hilfreich“, sagt Petzold. Cremes aus dem Supermarkt oder der Drogerie könnten bei vielen Betroffenen ebenso gute Dienste leisten wie Produkte aus der Apotheke. Dabei sollten die Betroffenen Präparate ohne Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe bevorzugen. Hilfreiche Zusätze hingegen seien beispielsweise Harnstoff oder bestimmte hautfettähnliche Öle. Bei entzündeter Haut eigneten sich Cremes mit einem höheren Feuchtigkeitsanteil. Bei nässender Haut wiederum empfiehlt die Dermatologin zeitweise feuchte Umschläge.

Im Zweifelsfall immer zum Arzt gehen
Wer nicht sicher ist, welche Präparate in welchem Hautzustand helfen, sollte lieber um ärztlichen Rat fragen, bevor sich die Krankheit noch verschlimmert. „Der Hautarzt kann am besten abschätzen, ob der Neurodermitiker mit herkömmlichen Cremes behandelt werden kann oder ob verschreibungspflichtige Präparate mit entzündungshemmenden Wirkstoffen erforderlich sind“, sagt Petzold.

Pressemitteilungen BARMER

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen

Diebe entwenden Zigarettenautomaten

Reinsdorf komplett weg

Zur Leseliste hinzufügen
VHS Bildungswerk feiert Jubiläum

VHS Bildungswerk feiert Jubiläum

Kyffhäuserkreis Das VHS-BILDUNGSWERK blickt im Oktober 2025 auf 35 Jahre erfolgreiche Arbeit in der Aus- und Weiterbildung sowie der Kinder- und Jugendhilfe zurück.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

E-Bike gestohlen

Bad Frankenhausen Fahrraddieb schlägt in Bad Frankenhausen zu

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Kupferfallrohr gestohlen

Bad Frankenhausen Klinik um Fallrohr erleichtert

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Baustelle Ziel von Dieben

Bad Frankenhausen Baggerschaufeln weg

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden