Land und Leute

Weihnachtliche Stimmung in Artern und Lauscha

Unsere Salzprinzessin Sarah II. war in Lauscha und Artern unterwegs und berichtet hier für uns.

Artern. Liebe Leserinnen und Leser,

Weihnachtszeit ist doch die schönste Zeit. In den Fenstern brennen die Lichter, Raureif liegt auf den Dächern und die Weihnachtsmärkte öffnen alljährlich ihre Pforten. Am 1. Advent durfte ich mich auf meinen ersten Weihnachtsmarkt des Jahres freuen. Ich folgte der Einladung von Glasprinzessin Laura II. zum Kugelmarkt in Lauscha. In der traditionellen Glasbläserstadt fanden sich einige Hoheiten aus nah und fern zusammen und gemeinsam zogen wir nach einem Besuch im Museum für Glaskunst zum Markt. Unter den Augen vieler interessierter Zuschauer gratulierten wir Glasprinzessin Laura zu ihrer Krönung. Uns allen war die Freude ins Gesicht geschrieben, als Laura mit Glaskrone und Zepter stolz verkündete für ein weiteres Jahr das Amt der Glassprinzessin zu erfüllen. Zur Feier des Tages schenkte sie uns eine ganz persönliche Führung durch die Farbglashütte in Lauscha, dort durften wir die klassische Methode des Glasblasens bestaunen. Vielen Dank für diesen schönen Tag!
Am ersten Wochenende im Dezember läutete auch unsere Stadt Artern die Weihnachtszeit ein. Pünktlich um 15 Uhr am Samstagnachmittag eröffneten eure Bürgermeisterin Frau Zimmer und eure Salzprinzessin Sarah II., begleitet von den weihnachtlichen Klängen des Arterner Schalmaienorchesters, den Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Nach der feierlichen Eröffnung wurde mit einem Lächeln auf dem Gesicht dem Programm der Kindertagesstätten Magdalenenstraße und Regenbogen gelauscht. Auch der Weihnachtsmann mit seinem großen Sack voller Geschenke durfte nicht fehlen. Er zauberte den Kindern ein freudiges Leuchten in die Augen. Die musikalische Umrahmung der „Diamonds“ sorgte an diesem Tag für eine lockere Stimmung. Ebenso war der Weihnachtsmarkt am Sonntag ein voller Erfolg für unser Städtchen. Am Nachmittag zeigten die Kinder der Kindertagesstätte Bummi auf der Bühne ihr Programm mit Liedern und Gedichten. Bei winterlichen Temperaturen genossen die zahlreichen Besucher mit Grillwürstchen und Glühwein die weihnachtliche Stimmung. Auch ich ließ mir den Tag durch einen heißen Kakao und einer frisch gebackenen Waffel versüßen. Das Jahr 2016 neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu. Ich wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben und ein erfolgreiches Jahr 2017!
Bis nächstes Jahr!

Eure Salzprinzessin Sarah II.

Sarah Kuhwald

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis