Land und Leute

BdV e.V. - Weihnachtsfeier in Großfurra

Am Donnerstag, 15. Dezember 2016, in der Zeit von 14 bis etwa 17 Uhr fand unsere Weihnachtsfeier in Großfurra, Eiscafe "Drei Linden" statt.

Großfurra. Es trafen sich etwa 30 Heimatfreunde aus der Region Sondershausen, vom ehemaligen Bund der Heimatvertriebenen e.V. - Kreisverband Sondershausen und vier Heimatfreunde aus dem Arterner Regionalverband.

Mit einem "Guten Abend, schön' Abend" eröffneten die treuen Sangesschwestern von "Stimme der Heimat" um Chorleiterin Regina Schedifka den weihnachtlichen Nachmittag. Die Regionalvorsitzende Brigitte Pupowski zog in einer informativen Ansprache ein Resümee durch das Jahr 2016 und die damit verbunden Aktivitäten. Heimatfreundin Regina Schedifka brachte uns Worte der durch Krankheit verhinderten Gerti Freytag zu Gehör; ein lieber Brief, der naturgemäß zu Herzen ging.
Eine große Freude erfuhren die Heimatfreunde durch die Anwesenheit des Bürgermeisters Joachim Kreyer, der in seiner herzerwärmenden Ansprache auch auf die eigenen Wurzeln im Vertriebenenschicksal einging. Durch seine Mutter, die Vertreibung erleben musste, gehört er zu der Erkenntnisgeneration. Im Anschluss war seitens des Regionalvorstands Artern, namentlich Frau Pupowski, für ausreichend Unterhaltung mit einem sehr fidelen Weihnachtsmann gesorgt.

Bei dieser Veranstaltung nutzten zehn Heimatfreunde die Gelegenheit, sich als Mitglieder des Bundes der Heimatvertriebenen e.V., Regionalverband Artern einschreiben zu lassen. Alle gemeinsam freuen sich auf die nächsten Treffen: sei es bei der Tagesfahrt am 26.04.2017 nach Sittichenbach, zur Gedenkveranstaltung am 21.06.2017 auf dem Friedhof in Sondershausen, zum Tag der Heimat (Ringleben/Kyffhäuser) am 04.10.2017 oder auf jeden Fall zur Weihnachtsfeier in Großfurra am 12.12.2017.

Gabriele Heßner

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas