Politik

Kersten Steinke als Direktkandidatin nominiert

Die meisten Kandidaten für den Wahlkreis 189 stehen nun fest.

Im Bild: Alexander Scharff (Kreisvorsitzender Nordhausen), Petra Welitschkin (stellv. Kreisvorsitzende Eichsfeld), Kersten Steinke, Dietmar Strickrodt (Kreisvorsitzender Kyffhäuserkreis)

Im Bild: Alexander Scharff (Kreisvorsitzender Nordhausen), Petra Welitschkin (stellv. Kreisvorsitzende Eichsfeld), Kersten Steinke, Dietmar Strickrodt (Kreisvorsitzender Kyffhäuserkreis)

Nordhausen. In Nordhausen wurde Kersten Steinke am gestrigen Montag, den 30. Januar, zur Direktkandidatin für den neu zugeschnittenen Wahlkreis 189 gewählt. Mit 29 von 32 Stimmen bei zwei Enthaltungen und einem Nein, war der Zuspruch für Steinke groß.

Steinke gehörte dem Deutschen Bundestag bereits von 1998 bis 2002 an. Danach wieder ab 2005. Seitdem ist sie Vorsitzende des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages. Schaut man auf ihre Vorgänger, handelt es sich nicht um den beliebtesten Job im Bundestag. Meist besetzte den Ausschuss ein Politiker nur eine Wahlperiode lang. Bisher ist Lieselotte Berger (CDU) die Vorsitzende mit der längsten Amtszeit. Von 1972 bis 1987 war sie Vorsitzende.
Bundestagsabgeordnete sehen im Petitionsausschuss viel Arbeit und wenig Prestige. Für Steinke ist die Arbeit auch nicht immer angenehm. Lehnt der Ausschuss, der aus Vertretern aller Parteien besteht eine Petition ab, so steht auf dem Ablehnungsbescheid ihr Name, unabhängig davon, wie sie dem Antrag gegenübersteht. Trotzdem bekräftigte sie, dass die Arbeit wichtig sei, ist der Ausschuss doch ein wichtiges Bindeglied zwischen den Bürgern und dem Bundestag.

Steinke hat starke Fürsprecher innerhalb der Bundestagsfraktion der Linken. Im letzten Jahr zum Empfang der Linken im Kreis (26. Mai 2016) war der Fraktionsvorsitzende Dr. Dietmar Bartsch anwesend und lobte in seiner Rede Steinke für ihre Arbeit im Bundestag, nicht ohne zu erwähnen, dass er sich eine erneute Kandidatur von ihr wünsche.

Steinkes Mitbewerber sind Manfred Krug (CDU), Steffen-Claudio Lemme (SPD), Ronald Krügel (FPD), sowie Stephanie Kespohl (Bündnis 90/Die Grünen). Die AfD hat zum jetzigen Zeitpunkt keinen Kandidaten für den WK 189 bestimmt.

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Hakenkreuz an Garage

Artern 1 x 1 m groß

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Sauerbier geht mit klarem Mandat in dritte Amtszeit

Roßleben-Wiehe Der amtierende Bürgermeister der Stadt Roßleben-Wiehe wurde mit einem sehr guten Ergebnis im Amt bestätigt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs