Kurzmeldungen

Erste Hilfe am Kind

kostenfreies Kursangebot am 28. Februar in Artern

Artern. Jeder, der eigene Kinder hat, kennt sie: die große Sorge darum, dass ihnen ja nichts zustoßen möge. Natürlich gehören blaue Flecken, Schürfwunden und offene Knie zum Großwerden dazu. Immerhin muss der Mensch auf dem Weg seiner Entdeckungsreise durchs Leben vieles erst einmal lernen.

 

Doch was, wenn einmal der Ernstfall eintritt? Was, wenn Sie plötzlich einen bewusstlosen Säugling oder ein Kleinkind mit Atemnot vor sich haben? Was, wenn es in Ihrer Verantwortung liegt, die Erstversorgung nach Verbrennungen, bei einer möglichen Vergiftung oder bei allergischen Reaktionen vorzunehmen? Wüssten Sie wie? Könnten Sie im Akutfall sicher helfen? Wie lange ist es her, dass Sie die stabile Seitenlage geübt haben? Wie alt sind Ihre Kenntnisse über die Wiederbelebung? Wie würden Sie reagieren, wenn ein Kind ätzende Reinigungsmittel geschluckt hat?

Wenn Sie all die Fragen nicht aus dem Konzept bringen und guten Gewissens beantworten können, gehören Sie zu den wenigen Menschen, die in Notsituationen einen klaren Kopf behalten und wissen, was zu tun ist. Das ist toll! Falls nicht, sind Sie herzlich dazu eingeladen, am 28. Februar 2017 dabei zu sein, wenn das Thema „Erste Hilfe am Kind“ im Rathaussaal der Stadt Artern erörtert wird.

 

In dem ca. zweistündigen Kurs, den die ThINKA Artern gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Sömmerda/Artern organisiert, werden Ihnen lebenswichtige Basismaßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen vermittelt. Hier erfahren Sie, wie Sie Notfallsituationen bei Säuglingen und Kindern erkennen und wie die stabile Seitenlage richtig geht.

Ein großes Thema wird selbstverständlich auch die Wiederbelebung beim Säugling/Kind sein. Hier finden Sie die Antworten auf alle wichtigen Fragen.
„Selbstverständlich wird es auch ausreichend Raum für die Übung von ausgewählten Maßnahmen – unter fachlicher Betreuung – geben“, versprechen Gaby Schmidt und Sabine Stolze, Mitarbeiterinnen der ThINKA Artern. „Wir führen diesen Kurs nicht zum ersten Mal durch und wissen, wie sehr dieses Thema Eltern und Großeltern beunruhigen kann. Doch das muss es nicht. Eine Teilnahme an diesem Kurs kann jedem von uns wichtige Tipps und Kenntnisse vermitteln, die im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden können.“

 

Die öffentliche Veranstaltung beginnt am 28.02.2017 um 17:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Artern.

Alle interessierten Bürgerinnen und  Bürger sind herzlich dazu eingeladen.

 

Weitere Informationen zu den Angeboten der ThINKA gibt es im Internet unter www.inka-thueringen.de sowie über das Kontaktbüro in der Einbecker Str. 6 in Artern. Die Mitarbeiterinnen sind Dienstag und Donnerstag von 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr sowie Mittwochvormittag und nach Vereinbarung gerne für Sie da.

 

ThINKA wird durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Neue Allgemeinarztpraxis in Artern startet am 01. August

Artern Es wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Das sind die Neuen, die nach Artern kommen.

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 23 Minuten

Verkehrseinrichtungen beschädigt

Oldisleben in Oldisleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 14 Stunden

Dickere Lohntüten auf dem Bau

Kyffhäuserkreis Bauarbeiter sollen Lohn-Check machen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

1. Hausärzteabend im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis Am Mittwoch, dem 23 April 2025, lud das Landratsamt Kyffhäuserkreis zum ersten Hausärzteabend nach Bad Frankenhausen ein.