Kurzmeldungen

IHK-Konjunkturdaten

wirtschaftliche Entwicklung im Kreis schreitet voran

Kyffhäuserkreis. Anfang Januar 2017 veröffentlichte die IHK Erfurt die jüngsten Konjunkturdaten für die Landkreise und kreisfreien Städte in ihrem Kammerbezirk mit außerordentlich erfreulichen Ergebnissen für den Kyffhäuserkreis. Die künftige Leiterin des Regionalen Servicecenters Nordthüringen der Erfurter IHK, Frau Diana Stolze, hat diese Ergebnisse im Rahmen des 7. Unternehmerfrühstücks von Frau Landrätin Antje Hochwind (SPD) noch einmal vorgestellt und erläutert.
In den Kategorien „Gegenwärtige Geschäftslage“ und „Erwartungen und Pläne“ nimmt der Kyffhäuserkreis Platz eins unter elf Landkreisen und kreisfreien Städten ein, in der Kategorie „Beschäftigungsabsichten“ teilt er sich diesen Platz mit der Stadt Weimar. Bei den „Investitionsabsichten“ belegen die beteiligten Unternehmen aus dem Kyffhäuserkreis den 3. Platz. In allen vier Bereichen gehen die Unternehmen mit sehr viel Optimismus in das Jahr 2017.
Frau Landrätin Antje Hochwind (SPD) freute sich über diese Ergebnisse und zeigte sich davon überzeugt, dass gerade auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt positive Impulse zu erwarten sind. Gleichzeitig erinnerte sie daran, dass der Fachkräftemangel von den Unternehmen als größtes Risiko für die eigene wirtschaftliche Entwicklung bezeichnet wird.
Der Kyffhäuserkreis und die Kreisverwaltung werden in den kommenden Monaten ihren Beitrag leisten, um die positiven Signale aus der regionalen Wirtschaft zu verstärken, so Frau Landrätin Hochwind. Dazu sieht sich die Kreisverwaltung als mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung verpflichtet. Ein Schwerpunkt ist dabei die Verbesserung der Infrastruktur. Dazu zählen der anstehende Breitbandausbau, der weitere Ausbau der B 4, die Fertigstellung der Ortsumfahrung Ringleben, die Ergänzung des Radwegenetzes sowie der breite Einstieg in die E-Mobilität.
Beim Thema Fachkräftesicherung soll neben den Berufsinfotagen und dem Welcome-Center das gemeinsame Regionalmanagement Nordthüringen wichtige Akzente setzen.
Mit der Erweiterung des Industriegebietes Kyffhäuserhütte und der vollständigen Erschließung der Industriegroßfläche bei Artern gibt es darüber hinaus sehr gute Voraussetzungen für die Ansiedlung neuer bzw. die Erweiterung ansässiger Unternehmen im Kyffhäuserkreis.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mitarbeiter bei Erntearbeiten verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Wiehe Arm in Rübenlader eingeklemmt

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Hoher Schaden bei Wildunfall

Artern Reh verursacht teuren Blechschaden

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

E-Bike wird Ziel von Dieben

Oldisleben Elektrorad im Visier