Land und Leute

Verbraucherschutz im Fokus

Die 27. Verbandstagung des Landesverbandes der Lebensmittelkontrolleure Thüringen e.V. fand in diesem Jahr vom 24.-25. März 2017 im Kyffhäuserkreis statt.

Bad Frankenhausen. Über 70 Lebensmittelkontrolleure und zahlreiche Gäste fanden den Weg zu uns. Mit großer Unterstützung des Landratsamtes und der Stadt Bad Frankenhausen war es möglich, die Zweifeldhalle in einen tollen Tagungs- und Ausstellungsort zu verwandeln. Die Unterbringung unserer Kollegen und Gäste erfolgte im Hotel „Residenz“ Bad Frankenhausen, das angesichts seiner Lage und Ausstattung bei allen punkten konnte.

Die Tagung begann mit einer Betriebsführung in der Apparate- und Behältertechnik GmbH in Heldrungen, welche Edelstahltanks für den Lebensmittelbereich nach Maß herstellen und damit für die Lebensmittelkontrolleure sehr interessant war.

Am Ort der Tagung, in der Zweifeldhalle in Bad Frankenhausen, wurde die Fachmesse mit namhaften Ausstellern eröffnet. Ein vielseitiger Erfahrungsaustausch untereinander und mit den Vertretern aus den verschiedenen Bereichen rund um den Kontrollalltag rundete die Veranstaltung ab.

Mit dem offiziellen Beginn richteten einige Gäste ihre Grußworte an die Tagungsteilnehmer. Herr Volker Stietzel – Leiter der Inneren Verwaltung des Landkreises – gab eine recht lockere Einstimmung, indem er ein heiteres Lied vorspielte, welches uns Kontrolleure zum Schmunzeln brachte und wunderbar zum Thema der Veranstaltung passte.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des Landesverbandes Frau Doris Blechschmidt folgten die Grußworte der Landrätin des Kyffhäuserkreises Frau Antje Hochwind, des Bürgermeisters der Stadt Bad Frankenhausen Herrn Matthias Strejc, des Amtsleiters des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes im Kyffhäuserkreis Herr Dr. Gunter Wolf sowie des Präsidenten des Landesamtes für Verbraucherschutz in Bad Langensalza Herr Detlef Wendt. In ihren Grußworten würdigten die Redner die Arbeit der Lebensmittelkontrolleure und ihre wichtige Tätigkeit im Rahmen des Verbraucherschutzes.

Zahlreiche interessante Fachvorträge zum Lebensmittelrecht, lebensmittelbedingten Erkrankungen, die Übertragung antibiotikaresistenter Erreger über Lebensmittel sowie vom Tier auf den Menschen als auch die gesetzeskonforme Kennzeichnung der Nährwerte auf Verpackungen bestimmten den Tagungsablauf.

Ein gemeinsamer Besuch des Panorama-Museums in Bad Frankenhausen beendete die Veranstaltung am Samstag.

Ein besonderer Dank richtet sich an alle fleißigen Helfer und die Mitwirkenden, welche diese Tagung zu einem vollen Erfolg werden ließen.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Mitarbeiter bei Erntearbeiten verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Wiehe Arm in Rübenlader eingeklemmt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Hoher Schaden bei Wildunfall

Artern Reh verursacht teuren Blechschaden

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

E-Bike wird Ziel von Dieben

Oldisleben Elektrorad im Visier