Kurzmeldungen

Was tun bei Herzinfarkt und Schlaganfall?!

Öffentliche Informationsveranstaltung in Artern für alle interessierten Bürger

Artern. Das er niemals eintritt, wünschen wir uns alle: der Ernstfall. Doch leider kann es in der Realität plötzlich ganz anders aussehen und völlig unerwartet stecken wir inmitten einer brenzligen Situation, in der es schnell zu handeln gilt.

Herz-Kreislauf-Krankheiten, in erster Linie Herzinfarkte, zählen in Europa mit zu den häufigsten Todesursachen. Insbesondere bei einem Herzinfarkt zählt jede Minute. Besonders wichtig ist es daher, die Symptome rechtzeitig zu erkennen, um unmittelbar reagieren zu können.

Doch was soll man tun, wenn man nicht weiß, was richtig und was falsch ist? „Das ist schwierig und kann sowohl über irreparable Folgeschäden als auch über Leben und Tod entscheiden, wenn es sich um einen Herzinfarkt oder Schlaganfall handelt“, wissen Frau Gaby Schmidt und Frau Sabine Stolze, Mitarbeiterinnen der ThINKA Artern.
„Dieses Wissen, das es braucht, um auf den Ernstfall entsprechend vorbereitet zu sein, möchten wir allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen eines Infonachmittages vermitteln“, sagt Frau Stolze. „Einfach weil es wichtig ist und vielleicht auch dabei helfen kann, das Schlimmste zu verhindern.“

Woran erkennt man einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall? Was sind die typischen Symptome und wie kann man im Ernstfall erste Hilfe leisten? Worauf ist bei der Erstversorgung zu achten und wie kann man dem entsprechend vorbeugen? Diese und weitere wichtige Fragen rund um die Herzerkrankungen werden im April in Artern in den Fokus gerückt.

Die Thüringer Initiative für Integration, Nachhaltigkeit, Kooperation und Aktivierung (kurz ThINKA), gefördert durch den Europäischen Sozialfonds, lädt am 18.04.2017 ab 15:30 Uhr herzlich zur Informationsveranstaltung rund um das Thema „Herzinfarkt und Schlaganfall“ in das ThINKA Büro in Artern, Einbecker Str. 6 ein. Alle interessierten Bürger erhalten hier Antworten auf wichtige Fragen rund um diese Thematik.

„Unser Ziel ist es, so vielen Teilnehmern wie nur möglich, die wichtigsten Fakten zu Herzinfarkt und Schlaganfall zu vermitteln, sie über Risikofaktoren zu informieren und mithilfe von Tipps zur Vorbeugung vielleicht sogar den Ernstfall zu verhindern“, so Frau Schmidt. Frau Stolze führt fort: „Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns auf unsere Gäste.“

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Kegelbahneinbruch vereitelt

Artern Täter erfolglos

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Katze nach Verkehrsunfall verstorben

Bad Frankenhausen Traurige Kollision auf Landstraße

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Schon wieder: perfides Spiel mit der Angst

Artern Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro Bargeld

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Schwimmbad

Artern Badegäste blieben verschont