Sport

Ferien auf dem Fahrrad

Daten der Messstationen veröffentlicht

Foto: Holger Schurack und Patricia Friedrich

Foto: Holger Schurack und Patricia Friedrich

Kyffhäuserkreis.

Sechs Wochen Sommerferien sind vorüber – der Alltag ist inzwischen wieder eingekehrt und somit auch die Möglichkeit einen Großteil des Tages in Freizeit und Hobbies zu investieren.

Die angenehmen Temperaturen lockten zahlreiche Bewegungshungrige ins Freie. Ferienzeit – die perfekte Zeit, um sich mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen.

Das Amt für Tourismus und Kultur des Landratsamtes des Kyffhäuserkreises wertete die Zahlen der Sommerferien anhand der eingebauten Messstationen am Radweg in Sondershausen und Ebeleben aus.

Demzufolge passierten knapp 16.000 Personen den Unstrut-Werra-Radweg von Sondershausen in Richtung Bad Frankenhausen und umgekehrt. Das zeigt das immer größer werdende Interesse für den 2016 eröffneten Radweg. Knapp 1/3 weniger Personen verzeichnete das Amt vor der Ferienzeit. „Mit dem Rad durch das landschaftlich einzigartige Kyffhäuserland zu fahren, sich körperlich auszupowern und auf dem Weg interessante Sehenswürdigkeiten zu erkunden, ist für viele Urlauber eine gesunde Alternative zum Strandurlaub“, sagt Herr Matthias Deichstetter, Leiter des Amtes für Tourismus und Kultur.  

In Richtung Ebeleben überquerten hingegen nur rund 3.000 Radbegeisterte die Messstation. Auffallend war hingegen die Schnelligkeit der Radler. 12 sportlich Aktive passierten die Messstation mit einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h. Der Unstrut-Werra-Radweg ist bestens geeignet, sowohl für kleine Tagestouren, als auch für die sportliche Herausforderung.

 

Nun hofft der Landkreis auf einen positiven Fördermittelbescheid, um zusätzlich den „Radweg in die Steinzeit“ bauen zu können. „Damit erhalten wir eine Radverbindung durch eine der schönsten Landschaften Thüringens und schaffen eine hervorragende Radverbindung aus der Kyffhäuserregion über die Steinrinne Bilzingsleben nach Sömmerda“ so Frau Antje Hochwind (SPD) als Landrätin des Kyffhäuserkreises.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis