Kurzmeldungen

4,5 Millionen für Naturschutz und Landschaftspflege

Landschaftspflegeverbandes Südharz/Kyffhäuser e.V. bekommt Geld aus Bundesprojekt

Kyffhäuserkreis. Am heutigen Vormittag unterzeichnete Herr Egon Primas MdL als Vorsitzender des Landschaftspflegeverbandes (LPV) Südharz/Kyffhäuser e.V. den Projektantrag „Gipskarst Südharz-Artenvielfalt erhalten und erleben“ für das Bundesministerium für Naturschutz in Bonn. In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Südharz, dem Thüringer Ministerium für Umwelt und Naturschutz und der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Nordhausen wurde der Projektantrag vom LPV erstellt und am 30.09.2017 zur Förderung beim Bund im „Bundesprogramm Biologische Vielfalt“ digital eingereicht.
Dieses Bundesprojekt soll im Fall der Bewilligung 2018 beginnen und bis 2023 sollen im Umfang von 4,5 Millionen Euro Maßnahmen im Naturschutz und der Landschaftspflege, dem Naturtourismus sowie verschiedene Evaluationen durchgeführt und Konzeptionen für die Region erstellt werden.

Backhaus / LPV Südharz/Kyffhäuser

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Randale in ehemaligem Hotel

Roßleben-Wiehe erheblicher Sachschaden - Zeugen gesucht

Zur Leseliste hinzufügen
Öffentlichkeitsfahndung vermuteter Betrug

Öffentlichkeitsfahndung vermuteter Betrug

Ebeleben Wer kennt diese Frau? Vorsicht!

Zur Leseliste hinzufügen

Fest des Lichtes

Roßleben-Wiehe Veranstaltung 16.12. im Heimathaus Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen

Bäckerei von Einbrechern heimgesucht

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Verkehrsunfall in Artern

Kyffhäuserkreis Es ist sehr glatt

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

13-Jährige wird vermisst

Mühlhausen Emily Hofmann wird vermisst

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Arterner Mundart(isten) gesucht

Artern für Dokumentarfilm über Thüringer Dialekte

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Trunkenheitsfahrt

Kyffhäuserkreis auf E-Scooter