Kurzmeldungen

Sturmtief Xavier

EVG kritisiert mangelhafte Kommunikation der Deutschen Bahn

Kyffhäuserkreis. Der stellvertretende Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Klaus-Dieter Hommel, hat die mangelhafte Kommunikation der Deutschen Bahn, angesichts der vom Sturmtief Xavier verursachten Zugausfälle, scharf kritisiert. "Wir leben in einem Zeitalter von Apps und digitaler Information und doch ist das Unternehmen Deutsche Bahn nicht in der Lage seine Kunden ausreichend zu informieren. Das sollte zumindest am Tag nach dem Orkan möglich sein", machte der EVG-Vize deutlich. 




"Es war für jeden Eisenbahner beschämend, den an den Bahnhöfen Gestrandeten oft nur nur unzureichend weiterhelfen zu können, weil sich die DB AG ganz offensichtlich nicht ausreichend auf das frühzeitig angekündigte Naturereignis vorbereitet hat", kritisierte der EVG-Vize. "Wieder einmal fehlte es an den nötigen Informationen, wieder einmal war das Unternehmen Deutsche Bahn nicht in der Lage, mit seinen Kunden zu kommunizieren. Das muss sich dringend ändern", stellte Hommel fest.



"Unsere Kolleginnen und Kollegen haben in den vergangenen Stunden und Tagen, trotz dieser Unzulänglichkeiten, einen tollen Job gemacht und sich unermüdlich um Reisende gekümmert. Ohne dieses Engagement, das häufig über das Erwartbare hinausging, hätte das Image der Deutschen Bahn noch mehr gelitten. Das sollte dem Vorstand klar sein; hier erwarten wir zeitnah eine entsprechende aber bitte ehrliche Wertschätzung", so der EVG-Vize. 




Insbesondere die Instandhaltungstrupps, die unter Hochdruck und unter oft widrigen Umständen die Strecken wieder befahrbar machen sowie die Fahrdienstleister, die die noch möglichen Verkehre koordinieren, hätten im Hintergrund und von der Öffentlichkeit unbemerkt Großartiges geleistet. "Die Basis weiß, was zu tun ist, damit die Eisenbahn funktioniert, daran sollte sich die Führungsspitze ein Beispiel nehmen", so Hommel.


Reiner Sörgel EVG/DGB

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis