Kurzmeldungen

EVG ruft zum Warnstreik auf

abellio-Werk in Sangershausen betroffen

Sangerhausen. Die EVG hat ihre Mitglieder im abellio-Werk in Sangershausen zum Warnstreik aufgerufen. Hintergrund sind die schleppenden Verhandlungen zum Branchentarifvertrag und zur Einführung des EVG-Wahlmodells. Seit der Auftaktrunde im Juni gibt es auch Monate später noch keinen neuen Verhandlungsstand.




„Nachdem sich auch heute am Verhandlungstisch wieder nicht viel bewegt hat, werden wir dafür sorgen, dass sich nun auch auf der Schiene nicht viel bewegen wird“, erklärte die EVG-Bereichsleiterin Katrin Dornheim. 

Am Mittwoch, den 18.10.2017, würden deshalb die Werkstattmitarbeiter in Sangershausen ab 21:30 Uhr in den Warnstreik treten; das habe Auswirkungen auf das gesamte Netz. Abellio bediene so wichtige Strecken wie Halle – Erfurt, Kassel-Wilhelmshöhe – Sangerhausen – Bitterfeld und Bitterfeld – Naumburg – Saalfeld. Überall dort müsse mit Einschränkungen gerechnet werden.


Die EVG mache mit ihrem Warnstreik auch deutlich, dass sie als eigenständige Gewerkschaft für einen eigenständigen Tarifvertrag kämpfe. „Wir sind durchaus so selbstbewusst, für unsere Mitglieder bei Abellio das zu fordern, was wir in der gesamten Branche für unsere Mitglieder fordern – unter anderem das EVG-Wahlmodell, mit der Möglichkeit selber zu entscheiden, ob ein Teil der ausgehandelten Lohnerhöhung in Form von noch einmal mehr Geld, sechs Tagen mehr Urlaub oder einer Arbeitszeitverkürzung zur Anwendung kommt“, so Katrin Dornheim. 


Ziel sei es, in erster Linie das Unternehmen und nicht die Fahrgäste zu treffen. Die Züge würden in der Nacht gewaschen, die Toiletten gereinigt sowie die Fahrzeuge zur Durchsicht abgestellt. „Möglich, dass Abellio seine Züge am Donnerstag ungereinigt in Dienst stellt, dann werden Strafzahlungen an den Betreiber fällig, denn vertraglich ist zugesichert, dass nur saubere Züge im Netz verkehren. Diese so genannte Pönale geht ins Geld und tut dem Unternehmen weh. Es wäre insofern besser, das Unternehme suche eine schnelle Einigung mit der EVG“, machte die zuständige Bereichsleiterin, Katrin Dornheim, deutlich.

Reiner Sörgel EVG/DGB

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
252. Brunnenfest - Programm 2025

252. Brunnenfest - Programm 2025

Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 252. Arterner Brunnenfest. Das Fest findet vom 1. bis 3. August statt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere.

Zur Leseliste hinzufügen

Betrunkener lag im Straßengraben

Artern Fahrradfahrer stürzt zwischen Artern und Reinsdorf

Zur Leseliste hinzufügen

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen

Flächenbrand führt zu Verkehrsbehinderungen

Bottendorf Feuerwalze gestoppt, Straße frei

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Unkraut entfernt - Busch in Brand

Artern Gartenarbeit außer Kontrolle

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Motorradfahrer stürzt in Leitplanke

Kyffhäuserland Leicht verletzt, Strecke blockiert

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Einbrecher in leerstehendem Wohnhaus

Bretleben Einbruch ohne Beute – Polizei ermittelt!