Kurzmeldungen

Entsorgung von Elektrogeräten

im Kyffhäuserkreis mit Vorbildfunktion

Kyffhäuserkreis. Im Januar erfolgte die  Auswertung der Sammlung und Entsorgung von Elektroaltgeräten aus 2017 mit Vertretern des Umweltamtes des Kyffhäuserkreises und der  Remondis Kyffhäuser GmbH bei der Elektrogeräteverwertung Göllingen GmbH (EGV) in Sondershausen.

In Auswertung der Jahreszahlen 2017 konnte wiederholt eine positive Bilanz zur Erfassung und Verarbeitung der gesammelten Elektrogeräte im Kyffhäuserkreis bestätigt werden. Durch die Erfassung über ein kombiniertes und bürgerfreundliches Sammelsystem konnte dieses positive Ergebnis erneut erreicht werden.

So hat jeder Bürger die Möglichkeit mit der Karte aus der Abfallfibel oder über die Internetportale des Landratsamtes und der EGV Göllingen GmbH seine Geräte zur Abholung anzumelden. Die Möglichkeit der Internetanmeldungen ist rasant angestiegen und wird sehr gut von speziell jüngeren Altersgruppen angenommen.

Die sofortige Entsorgung aller Gerätearten ist an der Sammelstelle bei der EGV in Sondershausen möglich. Im Internetportal des Landkreises ist eine Übersicht aller Standplätze der Sammeltonnen für Kleingeräte im gesamten Kreisgebiet, so dass die Bürger in diesen gekennzeichneten Sammeltonnen alle Kleingeräte täglich entsorgen können und diese somit nicht in der Restmülltonne landen.

Erstmalig wurde im vergangenen Jahr in dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz für Thüringen die Sammlung von Kleingeräten zur fachgerechten Entsorgung festgeschrieben. 

Der Kyffhäuserkreis erfüllt bereits seit über 10 Jahren mit seinem vorbildlichen Sammelsystem auch für Kleingeräte diese Anforderungen.

In einer statistischen Auswertung von über 15 Jahren wird der Sammelerfolg der Kleingeräte deutlich. So wurden zum Beispiel in 2001 erstmalig über Schulen und in Bad Frankenhausen 1,5 Tonnen mit 4 Sammelbehältern gesammelt. In 2010 konnten bereits 85 Tonnen an 54 Standplätzen mit Sammelbehältern im ganzen Kreisgebiet erfasst werden.
In 2017 wurden insgesamt ca. 14.000 Elektrogeräte und 207 Tonnen Kleinelektroschrott gesammelt und erfasst, welche 120 Tonnen Kleingeräte über die Sammeltonnen beinhalten.

Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Mengenzuwachs von 30 Tonnen. Der konnte durch die zusätzlich aufgestellten grünen Sammelbehälter mit Einwurfklappe an den Sammelplätzen für Glas und Papier in den Städten des Kreises erzielt werden.

Mit diesen neuen Sammelbehältern werden wesentlich mehr Kleingeräte vollständig gesammelt, da kein Zugriff bei diesen Behältern durch Unbefugte erfolgen kann.

Im Ergebnis dieser Erfahrungen wird in Absprache mit den kommunalen Vertretern die Möglichkeit zur Gestellung weiterer neuer Sammelbehälter für 2018 geprüft.

Mit dem Leitbild der Firma „Wiederverwertung ist der beste Weg der Entsorgung“ bietet die EGV Göllingen weiterhin regenerierte Geräte wie Herde, Waschmaschinen und Geschirrspüler an 3 Tagen in einem Werksverkauf in Sondershausen, Jecha, an.

Dieses Angebot wird sehr gut von den Bürgern des gesamten Landkreises und auch der Nachbarkreise angenommen.

Insgesamt wurden ca. 200 Geräte im handwerklichen Nebenbetrieb regeneriert, so dass diese Menge nicht entsorgt werden musste und ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden konnte.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025