Politik

Hochwind klar vorne

Antje Hochwind wurde im Amt als Landrätin bestätigt.

Dietmar Strickrodt und Torsten Blümel (beide Linke) gratulieren Antje Hochwind (SPD) zur Wiederwahl, Foto: [21:46, 15.4.2018] Torsten Blümel: Christoph Weise

Dietmar Strickrodt und Torsten Blümel (beide Linke) gratulieren Antje Hochwind (SPD) zur Wiederwahl, Foto: [21:46, 15.4.2018] Torsten Blümel: Christoph Weise

Kyffhäuserkreis. 15.04.2018, 19:57 Uhr
121 von 122 Wahllokalen sind ausgezählt und es sieht alles danach aus, dass die derzeitige Landrätin in ihrem Amt bestätigt wurde.

In Artern entfielen in den Wahlbezirken (ohne Briefwahl) auf Hochwind 61,9 % der Stimme (Krautwurst: 22,4%, Hornschu 15,7 %). In Sondershausen schaffte es Hochwind (ohne Briefwahl) auf 58,4% (Krautwurst: 24,4%, Hornschu 17,2 %). In Bad Frankenhausen stimmten (ohne Briefwahl) 59,2 % der Wählerinnen und Wähler für Hochwind (Krautwurst: 18,9 %, Hornschu 21,9 %). Auch in Heldrungen konnte Hochwind, wo es Diskussion um eine Schulschließung gibt, 42,4 % der Stimmen auf sich vereinen. Krautwurst holte 34,2 % und Hornschu 23,4 % (ohne Briefwahl).

Nach derzeitigem Stand erhielt Hochwind prozentual (ohne Briefwahl) die meisten Stimmen in Holzsußra (78,7 %) und in Etzleben (35,3 %) die wenigsten. Krautwurst war am beliebtesten in Etzleben (40,6 %) und erhielt mit 1,7 % sein schlechtestes Ergebnis in Niederbösa (ohne Briefwahl). Hornschu war bei den Wählern in Borxleben mit 40,6 % am beliebtesten und mit 8,0 % in Wolferschwenda am unbeliebtesten (ohne Briefwahl).

Zum derzeitigen Stand erreichte Hochwind in 29 von 43 Gemeinden über 50% und in 41 von 43 Gemeinden die meisten Stimmen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dies kein offizielles Ergebnis ist und übernehmen keine Gewähr für die Angaben. Es handelt sich um vorläufige Zahlen. Unsere Informationen haben wir von wahlen.thueringen.de bezogen. Zum Zeitpunkt der Einsicht war ein Stimmbezirk in Wiehe noch nicht ausgezählt und die Briefwahl ist generell nicht auf der Seite des Statistikamts erfasst, daher sind die Angaben zur Wahlbeteiligung auf der Seite nicht korrekt. Wir werden diesen Artikel später aktualisieren.

UPDATE, 15.04.2018 20:35 Uhr
Jetzt sind alle Stimmbezirke auf der Seite des Statistikamts erfasst.

Hochwind 57,2%
Krautwurst 24,1 %
Hornschu 18,7 %

Auch hierbei handelt es sich um vorläufige Zahlen.

UPDATE, 17.04.2018 09:21 Uhr

An den Zahlen hat sich nichts mehr geändert, damit ist Antje Hochwind wiedergewählt und erneut Landrätin des Kyffhäuserkreises.

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 12 Stunden

Hakenkreuz an Garage

Artern 1 x 1 m groß

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Sauerbier geht mit klarem Mandat in dritte Amtszeit

Roßleben-Wiehe Der amtierende Bürgermeister der Stadt Roßleben-Wiehe wurde mit einem sehr guten Ergebnis im Amt bestätigt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs