Kurzmeldungen

Knochenmark– und Stammzellspendenaktion im Landratsamt

fand am 4. Dezember im Landratsamt statt

Sondershausen. Am 04.12.2018 fand die erste große Registrierungsaktion für Knochenmark– und Stammzellspender im Landratsamt unter der Schirmherrschaft der Landrätin Frau  Antje Hochwind (SPD) statt.

Die Leukämie, auch  Blutkrebs genannt, ist eine bösartige Erkrankung der Blutzellen, die unbehandelt fast immer zum Tode führen kann. Bundesweit erkranken jährlich ca. 12.000 Menschen an Leukämie. Meist besteht die einzige Chance auf Heilung in der Transplantation von Stammzellen eines gesunden Spenders, wenn die Gewebemerkmale von Spender und dem Patienten übereinstimmen.

Im Familienkreis, so der Verein für Knochenmark-und Stammzellspende e.V. (vks) aus Dresden, kann man nur in 25% der Fälle einen geeigneten Spender finden.

Deshalb ist es wichtig, viele potentielle Spender zu gewinnen, um Leben retten zu können.

Während der Aktion am Dienstag ließen sich insgesamt 72 Spender aus dem Kyffhäuserkreis und aus dem Bereich Mühlhausen von Vertretern des Vereins aus Dresden und dem Team des Gesundheitsamtes, bestehend aus Ärzten und Krankenschwestern, registrieren.
Zuvor fand immer eine entsprechende Aufklärung über das Vorgehen einer solchen Spende statt, um sich danach einfach und schnell durch einen einfachen Wangenschleimhautabstrich mit einem Wattestäbchen in die Spenderkartei aufnehmen zu lassen.

Der jüngste Spender war 22 Jahre. Der älteste Spender war 53 Jahre alt. Neben den 43 MitarbeiterInnen aus dem Landratsamt kamen auch MitarbeiterInnen aus der Sparkasse, aus dem Bauhof/Stadtverwaltung und Bürger und Bürgerinnen aus der Stadt, die von der Aktion über Facebook gehört hatten. Auffallend war, dass sich doppelt so viele Frauen wie Männer haben registrieren lassen.

Alle erhobenen Spenderdaten werden streng vertraulich behandelt und nach Bearbeitung der Watteträger in einem Labor in die Zentraldatei für Knochenmark– und Stammzellspende nach Ulm versendet und dort gesammelt, um sie für die Patienten, die erkrankt sind, weiterzuverwenden.

Auch zu Hause kann man sich ein Testkit z.B. vom vks anfordern und sich als Spender registrieren lassen.

Diese Aktion dient als Auftakt für weitere Aktionen, sodass auch Betriebe, die Interesse haben sich an den Verein  vks oder an das Gesundheitsamt wenden können, um weitere Informationen dafür zu erhalten.

Der Verein vks aus Dresden und das Team des Gesundheitsamtes, mit Frau Dipl. Med. Sabine Hausweiler als Amtsärztin und Leiterin des Gesundheitsamtes, bedanken sich bei allen ganz herzlich, die sich als Spender registrieren ließen.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis