Kurzmeldungen

Linke bringt Weihnachtskindergeldantrag ein

Den Kindern zu Weihnachten etwas Gutes tun - fordert Kersten Steinke (MdB, Die Linke)

Berlin. Weihnachten hat eine hohe Bedeutung - als Familienfest und als religiöses und gesellschaftliches Ereignis.
Kersten Steinke, linke Abgeordnete aus Nordthüringen, weiß wie es um Familien bestellt ist, die wenig verdienen oder von Sozialleistungen leben müssen: "Mit dem Weihnachtsfest sind erhöhte Ausgaben verbunden, die vom Kindergeld und von unzureichenden kindsbezogenen Sozialleistungen nicht abgedeckt werden. Um allen Kindern ein freudespendendes Weihnachten zu ermöglichen, ist eine zusätzliche finanzielle Unterstützung nötig." Deshalb hat die Fraktion DIE LINKE einen Antrag "Einführung eines Kinderweihnachtsgelds" ins Plenum eingebracht, der am Donnerstag debattiert wird.
Die Höhe des Weihnachtsgeldes sollte 50 Prozent des monatlichen Kindergeldes betragen und sollte nicht als Einkommen berücksichtigt werden.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Kegelbahneinbruch vereitelt

Artern Täter erfolglos

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Katze nach Verkehrsunfall verstorben

Bad Frankenhausen Traurige Kollision auf Landstraße

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Schon wieder: perfides Spiel mit der Angst

Artern Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro Bargeld

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Einbruch ins Schwimmbad

Artern Badegäste blieben verschont