Kurzmeldungen

Die Unsichtbaren sichtbar machen

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft erinnert an Opfer des Nazi-Regimes

Berlin. In der Berliner Zentrale der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) erinnert künftig ein Informations- und Gedenkort an Eisenbahnerinnen und Eisenbahner, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurden. In diesem Rahmen werden erstmals auch Schicksale von bisher weitgehend unbekannten Nazi-Opfern aufgezeigt.   
Neueren Forschungen zufolge sind mehr Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime tätig gewesen als bisher bekannt. Beschäftigte der deutschen Reichsbahn wurden aber auch aus rassischen oder politischen Gründen verfolgt. Hier haben insbesondere die Wissenschaftler Prof. Siegfried Mielke und Dr. Stefan Heinz von der Freien Universität Berlin zahlreiche bisher unbekannte Schicksale recherchiert. Rund 130 solcher Biographien, zum Teil mit Fotos und Hintergrundmaterial versehen, werden in dem interaktiven Gedenkort dargestellt. Das Material soll schrittweise erweitert werden.  

Die Informationen hat ein kleiner Kreis von ehrenamtlichen EVG-Mitgliedern zusammengestellt. Dabei haben sie auf die aktuelle Buchveröffentlichung von Mielke und Heinz („Eisenbahngewerkschafter im NS-Staat“), verschiedene Archive, Materialien der Berliner Stolperstein-Initiative sowie auf eigene Recherchen zurückgegriffen.

Reiner Sörgel EVG/DGB

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?