Kurzmeldungen

Bahn soll zum Fahren von mehr Zügen verpflichtet werden

EVG begrüßt Vorstoß

Erfurt. Der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner, hat Äußerungen des SPD-Fraktionsvize, Sören Bartol, begrüßt, wonach die Deutschen Bahn nicht mehr auf eine Gewinnmaximierung sondern auf das Fahren von mehr Zügen verpflichtet werden soll. „Das wäre ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, setzt aber voraus, dass der Bund als Eigentümer der Deutschen Bahn deutlich mehr als bislang vorgesehen in die Infrastruktur investiert“, machte Kirchner deutlich. 


„Die Milliardenbeträge, die dem Vernehmen nach im Haushalt eingestellt werden sollen, reichen trotz ihrer Höhe nicht aus, um das über Jahrzehnte heruntergewirtschaftete Schienennetz wieder in Ordnung zu bringen. Das ist bittere Realität und die muss die Politik endlich zur Kenntnis“, stellte Kirchner fest. „Alle Bemühungen, mehr Züge auf die Schiene zu bringen, werden scheitern, wenn nicht endlich die Infrastruktur grundlegend saniert wird“, so Kirchner.

Das Ziel müsse sein: „Mehr Bahn für die Menschen“ Denn das bedeute auch mehr Klimaschutz und damit eine bessere Zukunft. „Deshalb ist der Vorstoß der SPD richtig, die Deutsche  Bahn zu mehr Wachstum auf der Schiene verpflichten“, machte der EVG-Vorsitzende deutlich. Gleichzeitig müsse der Bund aber auch die hierfür notwendigen Finanzmittel zur Verfügung stellen. 


„Ohne eine attraktive Eisenbahn wird die Klimawende nicht gelingen. Das sollten wir uns in den Diskussionen über die dafür erforderlichen Finanzmitteln immer wieder vor Augen halten“, so Alexander Kirchner.

Reiner Sörgel EVG/DGB

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 14 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025