Kurzmeldungen

Klimaschutz-Petition zum zweiten Mal erfolgreich

Ausrufung eines Klima-Notstandes

Berlin. Zum zweiten Mal innerhalb von nur 3 Monaten hat eine öffentliche Petition beim Bundestag das Quorum von 50.000 Unterschriften innerhalb von 4 Wochen überschritten. Somit muss sich der Petitionsausschuss in einer öffentlichen Sitzung unter Beteiligung von Vertretern der Bundesregierung damit befassen.
In der ersten Petition vom Mai dieses Jahres mit 62.336 Online-Mitzeichnungen wurde die Verabschiedung eines verbindlichen, sektorübergreifenden Klimaschutzgesetzes gefordert. Sie wird am 23. September 2019 Gegenstand einer öffentlichen Sitzung sein. Die zweite Petition konnte diese Woche 55.108 Unterschriften erreichen. Mit ihr soll erreicht werden, dass innerhalb der nächsten drei Monate ein Klima-Notstand ausgerufen wird, um eine effektive Klimapolitik zu erreichen.
Kersten Steinke, linke Abgeordnete aus Nordthüringen/Bad Frankenhausen, unterstützt die Petition: "Diese Forderung folgt dem Beispiel des britischen Parlament, das am 1. Mai 2019 nach monatelangen und weltweiten Klima-Protesten von Schülern und Studenten einem Klima-Notstand zugestimmt hat."
Zur Begründung heißt es in der Petition: "Bereits jetzt ist klar, dass Deutschland die Klimaschutzziele bis 2020 eindeutig verfehlen wird. Doch diese Gewissheit scheint die Bundesregierung nicht so weit zu beunruhigen. Mit solch fahrlässigem Handeln wird die Zukunft der nachfolgenden Generationen aufs Spiel gesetzt."

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden

Zur Leseliste hinzufügen
Das gilt jetzt aufgrund der Vogelgrippe im Kyffhäuserkreis

Das gilt jetzt aufgrund der Vogelgrippe im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis Aktuelle Informationen zur Vogelgrippe (Geflügelpest) im Kyffhäuserkreis finden Sie in diesem Artikel. So viele Kraniche sind bereits gestorben.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 18 Stunden

Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern trifft sich

Sondershausen Termine der Selbsthilfegruppe

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Unbekannte entwenden große Menge an Zigarettenschachteln

Artern Glimmstängelklau im Supermarkt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Mit dem Gegenverkehr kollidiert

Kalbsrieth Unfall auf der Brücke

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

E-Bike-Diebe schlagen zu

Bad Frankenhausen Fahrraddieb im Visier der Polizei